Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Til Schweiger engagiert sich auch sozial. Seine Til Schweiger Foundation beteiligt sich beispielsweise am Aufbau von Bildungsprojekten, Sportprojekten, Schulen, Suppenküchen, Kindergärten und unterstützt die psychologische Betreuung von traumatisierten Kindern.
Til Schweiger engagiert sich auch sozial. Seine Til Schweiger Foundation beteiligt sich beispielsweise am Aufbau von Bildungsprojekten, Sportprojekten, Schulen, Suppenküchen, Kindergärten und unterstützt die psychologische Betreuung von traumatisierten Kindern. Bild: Reiner Zensen/Imago
Kultur
Wie sich Til Schweiger mit den Themen Tod und Sterben auseinandersetzt

Schauspieler, Regisseur und Produzent Til Schweiger über seinen neuen Film "Lieber Kurt", Beerdigungen, Trauer, Urängste und neue Projekte

In Sarah Kuttners Bestseller "Kurt" wird eine kleine Patchwork-Familie mit dem Verlust des sechsjährigen Sohnes konfrontiert. Til Schweiger hat den schwierigen Stoff als Co-Autor, Produzent, Regisseur und Hauptdarsteller verfilmt. André Wesche sprach mit dem 58-Jährigen über das Drama "Lieber Kurt", das am Donnerstag in die Kinos gekommen ist.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08:31 Uhr
2 min.
Hahn Hermann vom Autobahn-Rastplatz jetzt in Sicherheit
Hahn Hermann wurde von privaten Tierrettern eingefangen. (Archivbild)
Glücklicher Ausgang für den Gockel, der sich an die A28 in Niedersachsen verirrt hat. Tierretter haben Hahn Hermann auf dem Rastplatz Brinkum eingefangen und bei einem Gnadenhof abgegeben.
15.03.2025
6 min.
Schauspieler Fritz Karl im Interview: Was das Bühnenprogramm „Beziehungsstatus: erledigt“ in Chemnitz verspricht und wie das so mit sieben Kindern ist
Können gut lachen und wollen gut unterhalten: Elena Uhlig und Fritz Karl kommen mit ihrem Programm "Beziehungsstatus: erledigt" in die Chemnitzer Stadthalle.
Elena Uhlig und Fritz Karl - Schauspielkollegen und Ehepaar - drehen Filme, managen eine Patchworkfamilie mit verrücktem Hund und touren mit Bühnenprogrammen durchs Land, am 19. März treten sie in der Stadthalle Chemnitz auf. „Freie Presse“ hat mit Fritz Karl gesprochen.
Katharina Leuoth
18.03.2025
3 min.
Bis zu 40 Prozent Umsatzverlust: Gesperrte Bundesstraße im Erzgebirge macht Händlern zu schaffen
Von der Sperrung in Schneeberg-Neustädtel betroffen (v. l.): Michael Bretschneider, Isabell Kosmitzki, Andreas Schädlich und Simona Neef.
Die Baustelle auf der Bundesstraße 169 in Schneeberg belastet die Händler schwer. Die Bäckerei Bretschneider macht nun vorübergehend dicht. Was bedeutet das für die Zukunft?
Thomas Mehlhorn
08:27 Uhr
1 min.
Mehr Schüler an allgemeinbildenden Schulen in Sachsen
Im Freistaat gibt es 1.575 allgemeinbildende Schulen in öffentlicher und freier Trägerschaft. (Symbolbild)
Die Zahl der Schüler und Schülerinnen im Bundesland steigt leicht an.
02.11.2024
8 min.
Riefenstahl und ihr Erbe: „Eine Warnung für die Zukunft“
Leni Riefenstahl in dem Dokumentarfilm „Riefenstahl“. Der Film von Andres Veiel widmet sich der umstrittenen Regisseurin, die 2003 starb.
Andres Veiel im Interview über seinen neuen Dokumentarfilm und seine Sicht auf Hitlers Lieblingsfilmemacherin.
Katharina Dockhorn
18.03.2025
2 min.
Es stinkt gewaltig: Skipiste am Keilberg aus Gesundheits- und Sicherheitsgründen gesperrt
Im Skigebiet am Keilberg hat sich ein kurioser Zwischenfall ereignet.
Die Betreiber des Skiareals Klínovec haben eine Abfahrt schließen müssen. Aus kuriosem Grund, wie es am Dienstag heißt. Der Schaden könnte sich auf Hunderttausende Kronen belaufen.
Patrick Herrl
Mehr Artikel