Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Einfach mal alles loslassen - das war zur Eröffnung des Tanzfestivals am Mittwoch in Chemnitz möglich. An den Seilen der französischen Tanzcompagnie Retourament durften sich auch Zuschauer in die Höhe ziehen lassen, wie hier Besucherin Lili.
Einfach mal alles loslassen - das war zur Eröffnung des Tanzfestivals am Mittwoch in Chemnitz möglich. An den Seilen der französischen Tanzcompagnie Retourament durften sich auch Zuschauer in die Höhe ziehen lassen, wie hier Besucherin Lili. Bild: Mark Frost
Kultur
"Wir wollen fliegen" - Internationales Tanzfestival in Chemnitz eröffnet

Der Auftakt ab spätem Mittwochnachmittag überzeugte mit begeisternden Vorstellungen an einem neuen Ort: Im Europapark soll ein europäisches Tanzzentrum entstehen.

Hoch in der Luft schwebt Isabelle Pinon von der französischen Tanzcompagnie Retourament vor den Mauern der Alten Aktienspinnerei im Europapark. Sie scheint dem Himmel fast näher als der Erde, demonstriert Körperbeherrschung und ein Gefühl der Freiheit, vielleicht auch des alten Menschheitstraums vom Fliegen.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
23.04.2025
2 min.
Sperrung B 169 zwischen Hainichen und Frankenberg: „Man muss sich nicht alles gefallen lassen“
Baustart für die B 169 ist nicht wie zunächst geplant an der Ampelkreuzung in Hainichen.
Am 5. Mai soll die Sanierung der Bundesstraße zwischen Dittersbach und Hainichen beginnen. Los geht es aber nicht wie zunächst geplant zwischen Autobahnzubringer und Hagebaumarkt.
Falk Bernhardt
17.04.2025
4 min.
Wie Europa auf die Bühne kommt: Das verbirgt sich hinter „Ballett Chemnitz & Friends“
Das Chemnitzer Ballett mit „5 Tangos“ von Hans van Manen.
Was passiert, wenn drei europäische Ballettcompagnien an einem Abend zusammentreffen? Das neue Format „Ballett Chemnitz & Friends“ liefert beim Auftakt überraschende Kontraste und starke Bilder.
Anne Busch
08.04.2025
14 min.
Kulturhauptstadt Chemnitz ohne Kraftklub? Hier finden Besucher Pilger-Orte zur Band!
Karl-Marx-Stadt, Baby: Kraftklub 2011 vor einem Chemnitzer Plattenbau.
Offiziell ist die berühmteste Chemnitzer Band kein Teil des Kulturhauptstadt-Programms und doch sind sie eines der wichtigsten Aushängeschilder. Passend zum Motto „C the unseen“ zeigen wir alles, was der Kraftklub-Tourist sehen muss.
Anne Busch, Henni Henrion
23.04.2025
4 min.
„Ich freue mich schon auf Schnitzel mit Bratkartoffeln“: Neue Gaststätte kommt in die Crimmitschauer Innenstadt
Patrick Stierand will die Gäste mit Hausmannskost verwöhnen. Dabei wird der Koch von Ramona Häselbarth und Maria Bohle (r.) unterstützt.
Zwei Jahre suchten die Pächter nach einem Koch für ihr Hotel „Mauritius“. Nun haben sie Patrick Stierand gefunden. Mit seiner Rückkehr nach Crimmitschau verspricht er gutbürgerliche Küche.
Jochen Walther
06:00 Uhr
1 min.
Minus 45 Prozent: Teslas Talfahrt auf EU-Automarkt hält an
Tesla verliert weiter Marktanteile in Europa. (Archivbild)
Neue Quartalszahlen zeigen: Für den US-Autobauer Tesla geht es 2025 in Europa weiter bergab. Die Zulassungszahlen sinken dramatisch.
06:02 Uhr
1 min.
Regenwetter und vereinzelte Gewitter in Sachsen
Der Deutsche Wetterdienst sagt für Sachsen Dauerregen vorher. (Symbolbild)
Es wird nass und ungemütlich am Donnerstag in Sachsen. Der Freitag könnte etwas Besserung bringen.
Mehr Artikel