Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die AfD bliebt isoliert: Tino Chrupalla, Beatrix von Storch, Alice Weidel und Stephan Brandner bei einer Sitzung des Bundestags im Reichstagsgebäude.
Die AfD bliebt isoliert: Tino Chrupalla, Beatrix von Storch, Alice Weidel und Stephan Brandner bei einer Sitzung des Bundestags im Reichstagsgebäude. Bild: IMAGO/Future Image
Kommentar
AfD ohne Ausschussvorsitz im Bundestag: Pech gehabt, selbst dran Schuld

Die AfD scheitert erneut an der Realität parlamentarischer Zusammenarbeit. Misstrauen ist der Preis ihrer Taten. Ein Kommentar von Jonas Patzwaldt.

Die Alternative für Deutschland geht wieder leer aus. Sie wird in keinem der 24 Bundestagsausschüsse einen Vorsitz innehaben. Dabei hätten ihr sechs Posten zugestanden. Rechtlichen Anspruch darauf gibt es aber nicht. Die Ausschussmitglieder müssen die Vorsitzenden in einer Wahl bestätigen. Und das haben sie im Fall der AfD-Kandidaten nicht...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
24.06.2025
3 min.
„Es herrschte Untergangsstimmung“ - Erzgebirger filmt Sturzflut, die durch die Stadt rauscht
Das spektakuläre Unwettervideo von Sven Strischik aus Lößnitz haben hunderttausende Menschen gesehen.
Vor einer Woche entlud sich ein heftiges Unwetter über dem Erzgebirge. In Lößnitz war es besonders schlimm. Als sich Wassermassen durch seine Straße wälzten, griff Sven Strischik zum Handy. Nun geht sein Video viral.
Mario Ulbrich
Von Norbert Wallet
2 min.
21.05.2025
2 min.
Kommentar zu den Ausschusswahlen im Bundestag: AfD hat kein Recht auf den Vorsitz
Meinung
Redakteur
Die Kandidaten der AfD für den Vorsitz von Bundestagsausschüssen haben nicht die erforderlichen Mehrheiten erhalten.
AfD-Kandidaten scheitern im Bundestag bei Wahl zum Ausschussvorsitz
Norbert Wallet
18:30 Uhr
3 min.
Wenn der FSV Zwickau kommt: Ebersbrunner SV will Freundschaftsspiel „einfach genießen“
Der Ebersbrunner Kapitän Fritz Gerisch und seine Teamkameraden freuen sich auf das Freundschaftsspiel gegen den FSV Zwickau.
Das Duell am Mittwoch wird für etliche Spieler des Gastgebers ein ganz besonderes. Denn der Westsachsenligist hat viele FSV-Fans in seinen Reihen. Doch darin liegt nicht der einzige Reiz.
Monty Gräßler
23.06.2025
4 min.
Nach Traumabitur wollen zwei Abiturienten aus Augustusburg ins Medizinstudium starten
Josephine Hunger und Neo Weidauer haben ihre Abiturzeugnisse auf Schloss Augustusburg überreicht bekommen.
Alle Schüler des diesjährigen Abiturjahrgangs des Augustusburger Regenbogen-Gymnasiums haben in diesem Jahr ihr Abitur bestanden. Die zwei Jahrgangsbesten wollen jetzt Medizin studieren.
Claudia Dohle
Von Norbert Wallet
3 min.
02.05.2025
3 min.
AfD ist gesichert rechtsextrem: Die Partei kann man verbieten, ihre Wähler aber bleiben
Meinung
Redakteur
Alice Weidel, Bundes- und Fraktionsvorsitzende der AfD, und Tino Chrupalla, AfD-Bundesvorsitzender und Fraktionsvorsitzender der AfD, bei einer Pressekonferenz.
Das Bundesamt für Verfassungsschutz hat die AfD nach mehrjähriger Prüfung als gesichert rechtsextremistisch eingestuft. Damit hat die Wahlperiode ihr Thema bekommen. Die Rufe nach einem Verbot werden lauter.
Norbert Wallet
18:30 Uhr
3 min.
Dreist: Diebe stehlen Sommerbepflanzung in Hohenstein-Ernstthal
Jana Herold, Kristin Oertel und Anja Keller (von links) an einem ruinierten Pflanzkübel.
Durch Diebstahl und Vandalismus wurden etwa ein Dutzend Pflanzkübel in Hohenstein-Ernstthal und Wüstenbrand ruiniert.
Cristina Zehrfeld
Mehr Artikel