Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Eine deutsche Panzerhaubitze 2000 der ukrainischen Armee an der Frontlinie in der Nähe von Bachmut.
Eine deutsche Panzerhaubitze 2000 der ukrainischen Armee an der Frontlinie in der Nähe von Bachmut. Bild: Efrem Lukatsky/dpa
Kommentar
Deutsche Waffen gegen Ziele in Russland - ein Kommentar von Torsten Kleditzsch

Die Bundesregierung erlaubt der Ukraine, mit deutschen Waffen Ziele in Russland zu bekämpfen. Das erhöht das Risiko, unmittelbar zur Kriegspartei zu werden. Aber welche Alternative bleibt?

Deutsche Waffen, die Ziele in Russland bekämpfen, bringen uns einem direkten Krieg mit Russland näher. Das war bislang das Credo der Bundesregierung und zum Beispiel der Grund, warum Bundeskanzler Olaf Scholz der Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern an die Ukraine nicht zustimmte. Einen solchen Krieg, so der Kanzler immer wieder, gelte es...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
06.06.2025
5 min.
Kiews Drohnenangriffe: Rätseln über Gegenschlag des Kremls
Die ukrainische Flugabwehr nimmt russische Drohnen am Himmel über Kiew unter Beschuss.
Die Ukraine hat Russlands strategische Bomberflotte mit einem gewagten Drohnenmanöver dezimiert. Russland überzieht daraufhin den Nachbarn mit einem Großangriff. War das schon Moskaus Antwort?
André Ballin, Friedemann Kohler und Andreas Stein, dpa
16.06.2025
2 min.
Peter Maffay in Schwarzenberg: Wie eine Freiberger Firma das Catering für 20.000 Konzertbesucher gestemmt hat
Nadine Mütze und Andrea Tzschöckel vom GSM vor der Waldbühne in Schwarzenberg.
Der GSM Gastro Service Mittelsachsen hatte am Wochenende auf der Waldbühne 120 Leute im Einsatz. Wie ist die Versorgung der rund 20.000 Konzertbesucher mit Speis und Trank gelaufen?
Steffen Jankowski
16.06.2025
3 min.
Berlinerin setzt für Maffay-Konzert in Schwarzenberg auf „volles Risiko“ und sagt nun: „Was ich alles verpasst hätte ...“
Endlich da! Barbara Beuth inmitten der vielen Fans auf der Waldbühne in Schwarzenberg.
Barbara Beuth aus Berlin schwärmt - von Schwarzenberg, ihrer Gastgeberin und natürlich dem Maffay-Konzert am Samstag. Um dafür ins Erzgebirge zu gelangen, wählte sie einen ungewöhnlichen Weg.
Beate Kindt-Matuschek
13:12 Uhr
3 min.
Chemnitzer FC trauert um Willy Lang
Daumen hoch: Willy Lang bestritt als Torwart zwölf Spiele in der Oberliga bzw. DDR-Liga für den FCK, später arbeitete an der Seite von Legenden wie Christoph Franke und Gerd Schädlich als Trainer beim Club.
Willy Lang ist im Alter von 80 Jahren verstorben. Mit dem ehemaligen Torwart und späteren Trainer verliert der Club einen echten Freund.
Thomas Scholze
10.06.2025
4 min.
Erneut massive Angriffe auf Ukraine mit Toten und Verletzten
Immer wieder greift Russland auch Kiew an.
Auch in dieser Nacht wird die Ukraine massiv mit Drohnen angegriffen. In Odessa sterben mindestens zwei Menschen bei den Attacken.
13:16 Uhr
5 min.
Russischer Angriff auf Kiew tötet mindestens 14 Menschen
In Kiew wurden mindestens 14 Menschen durch den russischen Angriff getötet.
Die Ukraine braucht dringend internationale Hilfe. Doch ein wichtiges Treffen von Präsident Selenskyj mit Donald Trump kommt nicht zustande. Russland schießt auf die ukrainische Hauptstadt.
Friedemann Kohler und Antonia Hofmann, dpa
Mehr Artikel