Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die kommende Koalition will das Bürgergeld reformieren. Vor allem die Union hatte dafür im Wahlkampf Druck gemacht und sogar die Abschaffung der Leistung verlangt.
Die kommende Koalition will das Bürgergeld reformieren. Vor allem die Union hatte dafür im Wahlkampf Druck gemacht und sogar die Abschaffung der Leistung verlangt. Bild: Jan Woitas/dpa
Kommentar
Es ist Zeit, die toxische Debatte über das Bürgergeld zu beenden

Die Union hat im Wahlkampf versprochen, das Bürgergeld abzuschaffen. Jetzt bekommt es wahrscheinlich einen neuen Namen. Ein anderes Thema ist ohnehin viel wichtiger, meint unser Autor.

Wahlkampf ist oft die Stunde der Märchenerzähler. Dabei gehört zu den Wesensmerkmalen von Märchen, wie der britische Autor Gilbert Keith Chesterton erklärte, nicht nur, dass es in ihnen zum Beispiel Drachen gibt. Sondern auch, dass Drachen besiegt werden können.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11.04.2025
4 min.
Was sich beim Bürgergeld tatsächlich ändert
Eine Frau tippt auf einem Tablet auf einen Link zum Beantragen des Bürgergeldes.
Die Union hat im Wahlkampf versprochen, das Bürgergeld abzuschaffen. Der Name dürfte bald der Vergangenheit angehören. Es soll härtere Sanktionen geben. Und sonst?
Tobias Peter
09.04.2025
2 min.
Bürgergeld wird verschärft
Beim heutigen Bürgergeld soll es einschneidende Änderungen geben.
Union und SPD wollen in der Sozialpolitik Fordern größer schreiben. Bezieherinnen und Bezieher von Bürgergeld müssen sich auf härtere Regeln einstellen.
09:26 Uhr
1 min.
Sechs Verletzte bei Verkehrsunfall in Dresden
Bei einem Verkehrsunfall in Dresden sind sechs Menschen verletzt worden. (Symbolbild)
Zwei Autos stoßen auf einer Kreuzung zusammen. Sechs Menschen werden verletzt, einer davon schwer.
18:00 Uhr
5 min.
Chaos statt Party: Warum Serafinas 18. Geburtstag in Bernsdorf aus dem Ruder lief
Serafinas Geburtstagsfeier wurde zu Ostern nicht nur von 30 geladenen Gästen besucht, sondern von über 200 Personen überrannt.
Die Feier zu Serafinas 18. Geburtstag lief aus dem Ruder. Statt Freunden kamen Fremde, darunter viele Rechtsextreme, die Polizei musste eingreifen. Jetzt spricht sie über die Chaosnacht.
Elisa Leimert
23.04.2025
4 min.
„Ich freue mich schon auf Schnitzel mit Bratkartoffeln“: Neue Gaststätte kommt in die Crimmitschauer Innenstadt
Patrick Stierand will die Gäste mit Hausmannskost verwöhnen. Dabei wird der Koch von Ramona Häselbarth und Maria Bohle (r.) unterstützt.
Zwei Jahre suchten die Pächter nach einem Koch für ihr Hotel „Mauritius“. Nun haben sie Patrick Stierand gefunden. Mit seiner Rückkehr nach Crimmitschau verspricht er gutbürgerliche Küche.
Jochen Walther
10:22 Uhr
5 min.
Trauermesse für Papst Franziskus auf Petersplatz begonnen
Hunderttausende Menschen nehmen Abschied von Papst Franziskus.
Zahlreiche Gläubige und Besucher sowie Staatsgäste aus aller Welt sind zur Trauermesse für Papst Franziskus auf dem Petersplatz. Der Abschied vom toten Pontifex fällt vielen von ihnen schwer.
Mehr Artikel