Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) hat jetzt vom Bundeskabinett grünes Licht für seine Pläne für einen neuen Wehsdienst.
Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) hat jetzt vom Bundeskabinett grünes Licht für seine Pläne für einen neuen Wehsdienst. Bild: Carsten Koall/dpa
Kommentar

Kommentar zu den Plänen für einen neuen Wehrdienst: Ein erster Schritt

Das Bundeskabinett hat die Pläne von Verteidigungsminister Boris Pistorius zur Erfassung von Wehrtüchtigen gebilligt

Die Pläne von Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) zur Reform des Wehrdienstgesetzes haben das Bundeskabinett passiert und können nun im Parlament beraten und beschlossen werden.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
06:30 Uhr
3 min.
Bundestagswahl, Solarstrom, KI – was sich im Februar ändert
Am 23. Februar ist Bundestagswahl. (Archivbild)
Ein neuer Bundestag wird am 23. Februar gewählt, und eine Änderung kommt auf Besitzer von Solaranlagen zu. Fans einer beliebten Fernsehsendung können sie künftig zweimal wöchentlich schauen.
14.01.2025
5 min.
Pistorius "noch optimistisch" bei zusätzlicher Ukraine-Hilfe
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj (l) dankte Deutschland einmal mehr für die geleistete Militärhilfe.
Der deutsche Verteidigungsminister will Rüstungskooperationen ausbauen und versichert der Ukraine Standhaftigkeit. Die Entscheidung über weitere Milliardenhilfen sei noch nicht gefallen.
Carsten Hoffmann und Andreas Stein, dpa
23.01.2025
3 min.
Deutsche Flugabwehr schützt Flughafen bei Rzeszow in Polen
Verteidigungsminister Boris Pistorius vor den Patriot-Flugabwehrsystemen der Bundeswehr, die im polnischen Rzeszow stationiert sind. (Foto aktuell)
Patriot-Systeme der Bundeswehr haben schon im vergangenen Jahr den Südosten Polens geschützt. Nun folgt ein zweiter Einsatz - an einem Ort, der für die Militärhilfe für Kiew besonders wichtig ist.
06:00 Uhr
2 min.
Hennersdorf hat einen neuen Ortsvorsteher
Volkmar Böhm ist Ortsvorsteher in Hennersdorf.
Der Bauunternehmer Volkmar Böhm, der auch Stadtrat ist, wurde mehrheitlich gewählt. Damit ist die Riege der Ortsvorsteher in Augustusburg komplett.
Matthias Behrend
24.01.2025
3 min.
Strafe in Milliardenhöhe droht – Volkswagen reagiert mit Leasing-Sonderaktion für den ID.3
Der ID.3 wird im Volkswagenwerk in Zwickau gefertigt.
Wenn der VW-Konzern die europäischen CO2-Flottengrenzwerte für Neuwagen dieses Jahr nicht erreicht, drohen hohe Strafzahlungen. Um das zu verhindern, soll der Verkauf von Elektroautos angekurbelt werden.
Christoph Ulrich
08:00 Uhr
4 min.
Brennpunkt im Erzgebirge: 19-Jähriger bei Angriff mitten im Schülerverkehr schwer verletzt – Tatverdächtige wieder auf freiem Fuß
Polizei und Rettungsdienst sind am Donnerstag zum Postplatz in Aue ausgerückt.
Am Donnerstag ist es auf dem Postplatz in Aue erneut zu einer Auseinandersetzung mit mehreren Beteiligten gekommen. Ein Video – mutmaßlich echt – zeigt die Streiterei, bei der ein 19-Jähriger verletzt wurde. Der OB meldet sich mit zwei Forderungen zu Wort.
Jürgen Freitag, Joseph Wenzel
Mehr Artikel