Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das Logo des Konzerns vor der Zentrale der Firma Rheinmetall in Düsseldorf.
Das Logo des Konzerns vor der Zentrale der Firma Rheinmetall in Düsseldorf. Bild: Thomas Banneyer/dpa
Kommentar
Kommentar zu möglichen Anschlagsplänen auf Rheinmetall-Chef: Putin weitet sein Schlachtfeld aus

Der russische Geheimdienst soll einen Mordanschlag auf Rheinmetall-Chef Papperger geplant haben. Das zeigt: Russland hat längst das Schlachtfeld ausgeweitet – bis nach Europa und Deutschland, meint Hauptstadtkorrespondent Tobias Heimbach.

Eigentlich sollte niemand überrascht sein. Es braucht längst keine Beweise mehr dafür, wie skrupellos das Regime von Russlands Machthaber Wladimir Putin vorgeht. Wer ein Kinderkrankenhaus mit Marschflugkörpern beschießen lässt, wer einen Angriffskrieg mit Massakern an der Zivilbevölkerung befiehlt, hat gezeigt, dass menschliche Werte für...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
Von Tobias Heimbach
2 min.
03.03.2025
2 min.
Kommentar zu Investitionen in Sicherheit: Keine Obergrenze
Meinung
Redakteur
Deutschland muss viel mehr Geld in seine Verteidigung investieren. Aber auch bei der Infrastruktur gibt es großen Nachholberdarf. Doch woher soll das benötigte Geld kommen?
Union und SPD ringen um mehr Finanzen für Sicherheit und Verteidigung
Tobias Heimbach
12:00 Uhr
2 min.
Sonderschau ist Auftakt für Veranstaltungsreigen in der Tuchfabrik Crimmitschau
Im Foyer der Crimmitschauer Tuchfabrik gibt es ab sofort eine neue Sonderschau zu sehen.
Neben Ostermarkt und Textilmarkt wird es am 18. Mai zum ersten Mal eine Sammlungssprechstunde geben. Dabei werden Raritäten begutachtet, die Crimmitschauer im Museum abgeben.
Annegret Riedel
26.03.2025
4 min.
Bäckereien spüren Wegfall der Nachtschicht im VW-Werk in Zwickau: Der Tag beginnt oft ohne Warteschlangen
Sindy Zwicker von der gleichnamigen Bäckerei in Glauchau hat morgens zwischen 6.15 und 6.45 Uhr weniger Kunden als noch vor einem Jahr im Laden.
Die Auto-Krise wirkt sich auf viele Branchen aus - auch auf kleine Bäckereien. Sie verzeichneten zwischen 6 und 7 Uhr lange die umsatzstärkste Zeit des Tages. Was sich verschiebt und was wegfällt.
Holger Frenzel
12:00 Uhr
2 min.
Tiktok startet Onlineshop in Deutschland
Tiktok hatte in Deutschland nach eigenen Angaben zuletzt mehr als 24 Millionen monatliche Nutzer. (Archivbild)
Scrollen, aussuchen, zahlen: In Deutschland war Tiktok bisher nur für seine Kurzvideos bekannt. Künftig können Nutzer auch direkt in der App einkaufen.
12.03.2025
3 min.
Rheinmetall hat so volle Auftragsbücher wie noch nie
Rheinmetall-Logo auf einem Militärfahrzeug - die Nachfrage nach den Rüstungsgütern des Düsseldorfer Unternehmens ist stark gestiegen.
Nach dem Ende des Kalten Krieges machte eine gesunkene Nachfrage Deutschlands Rüstungsfirmen zu schaffen. Inzwischen sieht es ganz anders aus, wie Rheinmetall-Zahlen zeigen: Das Waffengeschäft boomt.
26.03.2025
3 min.
„Das ist wie ein Märchen“: Firma investiert im Erzgebirge mehr als zwei Millionen Euro in Neubau
Jeannette Scholz, Mitarbeiterin bei der Firma Gantner in Zwönitz, hat den Moment des Spatenstichs festgehalten.
Der Zwönitzer Solartechnik-Spezialist Gantner wächst. Im Gewerbegebiet investiert er jetzt eine Millionensumme in einen Neubau. Angesichts der aktuellen Wirtschaftslage sei das kaum zu glauben, sagt der Bürgermeister.
Ralf Wendland
Mehr Artikel