Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bild: Andreas Kretschel/Archiv
Kommentar

Kommentar zum Bürgermeister-Status in Dennheritz: Vorgespielte Demokratie

Der Gemeinderat von Dennheritz hat die Entscheidung hinter verschlossenen Türen vorberaten und vorbereitet. Eine Diskussion über Pro und Contra zum Einsatz eines Berufspolitikers wurde im öffentlichen Teil gescheut.

Ausführlich, kontrovers und bei zwei Sitzungen haben die Gemeinderäte über den künftigen Bürgermeister-Status beraten. Mit den Worten beschreibt Ralf-Peter Napierala, Mitarbeiter in der Stadtverwaltung in Crimmitschau, die in den letzten Wochen geführten Diskussionen. Vor der Entscheidung mit einem richtungsweisenden Charakter für das...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
23.10.2024
2 min.
Dennheritz: Bekommt das Dorfzentrum eine Solaranlage?
Mit der Installation einer Photovoltaikanlage auf dem Dach des Dorfzentrums befasst sich der Gemeinderat.
Der Gemeinderat befasst sich zur Sitzung am Donnerstag mit den Investitionsplänen. Rund 9500 Euro müssen für Anschaffung und Montage ausgegeben werden.
Holger Frenzel
11:03 Uhr
3 min.
"Extremes Feuerwetter" bedroht Los Angeles schon wieder
Der Wetterdienst warnt vor der Rückkehr der gefährlichen Starkwinde.
Die kommende Woche könnte wieder eine gefährliche werden für Los Angeles: Der Wetterdienst warnt vor starkem Wind. Gerade erst hatten Löschtrupps gute Fortschritte gemeldet. Alles umsonst?
11:00 Uhr
4 min.
Neuer sächsischer Kultusminister holt sich „Chrashkurs“ in Chemnitz: „Ich bin ein Quereinsteiger“
Conrad Clemens (CDU) ist seit Dezember Kultusminister von Sachsen.
In 100 Tagen will Conrad Clemens (CDU) 100 Schulen und Kitas besuchen, um sich einen Überblick über die Bildungslandschaft in Sachsen zu verschaffen. In Chemnitz war er von einer Einrichtung besonders begeistert.
Erik Anke
18.01.2025
5 min.
Vergurkte Eröffnungsshow der Kulturhauptstadt: Warum gab es keine Version zum Mithören?
Ja, auf die eingeblendeten Künstlernamen war man angewiesen: Verstehen konnte man die Darbietungen nämlich nicht.
Beim fulminant geplanten Höhepunkt der Kulturhauptstadt-Eröffnung vor dem Karl-Marx-Kopf war der Wurm drin: Eine unverständliche Beschallung machte fast alle starken Live-Momente zunichte.
Tim Hofmann
18.01.2025
2 min.
Langenbernsdorf: Für rund 3400 Einwohner beginnt das Wochenende mit einem Stromausfall
Mit einem Stromausfall hat das Wochenende in Langenbernsdorf begonnen.
Havarie am Samstagmorgen. Warum die Feuerwehrleute das Notstromaggregat angeworfen und wie die Mitarbeiter einer Bäckerei reagiert haben.
Holger Frenzel
10.12.2024
4 min.
Radikaler Kurswechsel bei anstehender Bürgermeisterwahl in Bernsdorf
Roswitha Müller sitzt seit 2012 auf dem Chefsessel im Rathaus. Ihr Nachfolger sollte das Amt hauptamtlich ausüben. Doch diese Entscheidung wurde jetzt gekippt.
Im Oktober hat der Gemeinderat entschieden, dass Bernsdorf künftig einen hauptamtlichen Bürgermeister bekommen soll. Dafür wurde extra die Hauptsatzung geändert. Nun gibt es eine Kehrtwende. Warum?
Cristina Zehrfeld
Mehr Artikel