Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Rücken enger zusammen: Großbritanniens Verteidigungsminister John Healey (links ) und sein deutscher Amtskollege Boris Pistorius bei einer Pressekonferenz nach der Unterzeichnung eines neuen deutsch-britischen Verteidigungsabkommens.
Rücken enger zusammen: Großbritanniens Verteidigungsminister John Healey (links ) und sein deutscher Amtskollege Boris Pistorius bei einer Pressekonferenz nach der Unterzeichnung eines neuen deutsch-britischen Verteidigungsabkommens. Bild: Jordan Pettitt/dpa
Kommentar

Kommentar zum deutsch-britischen Verteidigungsabkommen: Gemeinsam stärker

Die Verteidigungsminister von Deutschland und Großbritannien haben eine engere Zusammenarbeit bei der Verteidigung vereinbart

Etwas holprig klingt es ja: „Trinity House Vereinbarung“, mit dieser sonderbaren Mischung aus Deutsch und Englisch haben sich Deutschland und Großbritannien entschlossen, in Fragen der Verteidigung stärker zusammenzuarbeiten. Die Vereinbarung wurde am Mittwoch unterzeichnet und trägt den Namen des Unterzeichnungsortes in London. Von einem...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22:04 Uhr
2 min.
Musk macht sich mit Nazi-Wortspiel lustig über Kritik
Mit dieser Geste hat Musk am Tag von Trumps Amtseinführung für Empörung gesorgt. (Archivbild)
Tech-Milliardär hat Empörung an einer Hitlergruß-ähnlichen Geste bereits als billige Masche seiner Kritiker abgetan. Jetzt legt er noch mal nach.
14.01.2025
5 min.
Pistorius "noch optimistisch" bei zusätzlicher Ukraine-Hilfe
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj (l) dankte Deutschland einmal mehr für die geleistete Militärhilfe.
Der deutsche Verteidigungsminister will Rüstungskooperationen ausbauen und versichert der Ukraine Standhaftigkeit. Die Entscheidung über weitere Milliardenhilfen sei noch nicht gefallen.
Carsten Hoffmann und Andreas Stein, dpa
22:05 Uhr
1 min.
Erzgebirge: Holzeinschlag im Stadtwald
Die Straße zwischen Gebirge und Pobershau wird wegen Holzeinschlags ab dem 27. Januar gesperrt.
Die Straße zwischen den Marienberger Ortsteilen Gebirge und Pobershau ist vom 27. Januar bis zum 14. Februar gesperrt.
Babette Zaumseil
Von Tobias Heimbach
2 min.
26.12.2024
2 min.
Langer Atem bei der Bundeswehr notwendig
Meinung
Redakteur
Boris Pistorius (SPD), Bundesminister der Verteidigung, spricht im Plenum des Bundestags.Foto: Kay Nietfeld/dpa
Deutschland hat die Kehrtwende in der Verteidigungspolitik vollzogen
Tobias Heimbach
22.01.2025
1 min.
Nach Stromausfall in Teilen von Chemnitz: Defekt ist behoben
In Teilen von Chemnitz fiel am Mittwochabend der Strom aus.
Etwa eine Stunde lang war der Strom in etlichen Haushalten im Chemnitzer Zentrum weg. Auch ein Hotel war betroffen.
Denise Märkisch
17:25 Uhr
3 min.
Angriff auf Brennpunkt im Erzgebirge mitten im Schülerverkehr – 19-Jähriger schwer verletzt
Update
Polizei und Rettungsdienst sind am Donnerstag zum Postplatz in Aue ausgerückt.
Am Donnerstag ist es auf dem Postplatz in Aue erneut zu einer Auseinandersetzung mit mehreren Beteiligten gekommen. Ein Video – mutmaßlich echt – zeigt die Streiterei, bei der ein 19-Jähriger verletzt wurde. Der OB meldet sich mit zwei Forderungen zu Wort.
Jürgen Freitag
Mehr Artikel