Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Daumen hoch für Scholz als Kanzlerkandidaten: Verteidigungsminister Boris Pistorius verzichtet bei der K-Frage und gibt Scholz den Vorzug.
Daumen hoch für Scholz als Kanzlerkandidaten: Verteidigungsminister Boris Pistorius verzichtet bei der K-Frage und gibt Scholz den Vorzug. Bild: Michael Kappeler/dpa
Kommentar

Kommentar zum Pistorius-Verzicht bei Kanzlerfrage: Und wie will Scholz uns jetzt aus der Krise führen?

Der ausdrückliche Verzicht von Boris Pistorius auf die Kanzlerkandidatur beendet eine qualvolle Debatte für die SPD. Doch die Probleme der Partei sind damit noch lange nicht gelöst, kommentiert unser Hauptstadtkorrespondent Tobias Peter.

Was für ein katastrophaler Start! Das würde man zu jeder Fußballmannschaft sagen, der ohnehin kaum jemand den Sieg zutraut und die dann auch noch in der ersten Minute ein Eigentor schießt.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18:28 Uhr
1 min.
Polizei gibt nach Amokalarm an Schule in Riesa Entwarnung
An einem Berufsschulzentrum in Riesa hat es einen Amokalarm gegeben. (Symbolbild)
In Riesa durchsuchen Polizisten nach einem Amokalarm ein Berufsschulzentrum. Die Schüler harren bis zur Entwarnung in den verschlossenen Klassenzimmern aus.
07:50 Uhr
2 min.
In Werkstatt im Erzgebirge brennt ein Auto - Es war wohl Brandstiftung
Update
Aus dem Gebäude im Aue-Bad Schlemaer Ortsteil Bad Schlema drang am Sonntagmorgen dichter Rauch.
Drei Feuerwehren sind am Sonntag zu einem Gebäude in Bad Schlema ausgerückt. Um Löschen zu können, drangen die Einsatzkräfte gewaltsam in die Werkstatt ein.
Niko Mutschmann
11.01.2025
4 min.
Olaf Scholz auf dem SPD-Parteitag: „Es ist eine verdammt ernste Zeit“
Olaf Scholz (SPD) beim SPD-Bundesparteitag in Berlin. Im Mittelpunkt des Parteitags stand die Kür von Scholz zum Kanzlerkandidaten.
Beim Parteitag in Berlin tritt Scholz eher kanzlerhaft auf – und verzichtet auf manch laute Kandidatentöne. Seine Botschaft und sein Politikangebot, betont er, richteten sich vor allem an „die ganz normalen Leute“.
Tobias Peter
18:30 Uhr
1 min.
Lichtenstein/St. Egidien/Bernsdorf: Gemeinschaftsausschuss tagt - es geht ums Geld
Der Ausschuss der Verwaltungsgemeinschaft tagt am Dienstag im Lichtensteiner Rathaus.
Im Fokus steht die Umlage der Verwaltungsgemeinschaft „Rund um den Auersberg“.
Bernd Appel
15:25 Uhr
4 min.
„Ich bin einfach alle.“ – Aus der Traum von der Westernstadt im Erzgebirge
Update
Am Wochenende standen Besucher der Westernstadt im Erzgebirge vor dem verschlossenen Tor. Das sorgte für Verwirrung.
In der Westernstadt „Old Miners Creek“ sollten am Wochenende die Highland-Games ausgetragen werden. Die Veranstaltung fiel aus. Inzwischen haben sich die Investoren zu Wort gemeldet – mit schlechten Nachrichten.
Katrin Kablau und Kjell Riedel
19.11.2024
2 min.
Scholz oder Pistorius? Die SPD muss sich schnell entscheiden
Die Frage, ob die SPD mit Bundeskanzler Olaf Scholz (rechts) oder mit Pistorius als Spitzenkandidat in die Wahl zieht, ist zunehmend offen.
Tritt die SPD mit Kanzler Olaf Scholz oder mit Boris Pistorius als Spitzenkandidat an? Die Partei muss schnell entscheiden, um Chaos und Zerwürfnisse zu vermeiden, kommentiert unser Hauptstadtkorrespondent Tobias Peter.
Tobias Peter
Mehr Artikel