Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
CDU-Chef Friedrich Merz hat versprochen, sich stärker für den Klimaschutz einzusetzen.
CDU-Chef Friedrich Merz hat versprochen, sich stärker für den Klimaschutz einzusetzen. Bild: Florian Gaertner/Imago
Kommentar
Kommentar zum Versprechen des CDU-Chefs: Klimaschützer Friedrich Merz?

Als Kanzler will sich Friedrich Merz seiner „umweltpolitischen Verantwortung“ stellen. Das muss er auch – und sollte das ernstnehmen.

Er ist nie als Klimakanzler angetreten. Und doch sieht es nun so aus, als würde CDU-Chef Friedrich Merz bald der Bundeskanzler werden, der durch das Sondervermögen über so viel Budget für den Klimaschutz verfügen kann wie keiner je zuvor. Es ist eine historische Chance, bei der nicht klar ist, ob und wie Merz sie nutzen wird. In der „Bild...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
Von Tobias Peter
2 min.
14.03.2025
2 min.
Kommentar zum Finanzpaket: Die Grünen retten Friedrich Merz
Meinung
Redakteur
Erleichterung nach der Einigung von Union, SPD und Grünen auf ein milliardenschweres Finanzpaket: CDU-Chef Friedrich Merz rückt der Kanzlerschaft damit ein Stück näner.
Die geplanten Änderungen an der Schuldenbremse können kommen. Die Grünen machen mit, obwohl Friedrich Merz ungeschickt verhandelt hat. Zu hoffen ist, dass der künftige Kanzler nun etwas lernt.
Tobias Peter
09:00 Uhr
3 min.
Von Brautkleid bis Hut: Chemnitzer misten für neues Theaterstück Kleiderschränke aus
Frank Drescher, Michael Schmidt und Robert Gottschalk (von links) mit zwei Puppen für die Open-Air Inszenierung von „Unter dem Milchwald“ auf der Küchwaldbühne.
In „Unter dem Milchwald“ treten 70 Puppen auf. Um diese bauen zu können, war der Küchwaldbühnen-Verein auf Materialspenden angewiesen.
Jana Peters
09:11 Uhr
2 min.
Rot-Grüner Koalitionsvertrag für Hamburg steht
Sieben Wochen nach der Bürgerschaftswahl haben SPD und Grünen in Hamburg ihre Koalitionsverhandlungen abgeschlossen. (Archivbild)
SPD und Grüne regieren im Hamburger Rathaus seit zehn Jahren gemeinsam. Und in den kommenden fünf Jahren soll es dabei bleiben: Der Fahrplan für die Koalitionsregierung steht.
23.04.2025
4 min.
„Ich freue mich schon auf Schnitzel mit Bratkartoffeln“: Neue Gaststätte kommt in die Crimmitschauer Innenstadt
Patrick Stierand will die Gäste mit Hausmannskost verwöhnen. Dabei wird der Koch von Ramona Häselbarth und Maria Bohle (r.) unterstützt.
Zwei Jahre suchten die Pächter nach einem Koch für ihr Hotel „Mauritius“. Nun haben sie Patrick Stierand gefunden. Mit seiner Rückkehr nach Crimmitschau verspricht er gutbürgerliche Küche.
Jochen Walther
Von Tobias Heimbach
2 min.
13.04.2025
2 min.
Wiederholungstäter Merz
Meinung
Redakteur
Ob und wann die Einkommenssteuern gesenkt werden, ist noch völlig offen.
Ein Kommentar zum wohl nächsten Bundeskanzler Friedrich Merz, der versprochene Steuersenkungen infrage stellt.
Tobias Heimbach
23.04.2025
3 min.
„Wir wollen keine Kunden bestrafen“: Das sagt der Eigentümer des Freiberger Fachmarktzentrums am Bahnhof zur Parksituation
Am Fachmarktzentrum am Bahnhof Freiberg darf man zwei Stunden am Tag parken, hier Henry Klemm.
Das Tageslimit von maximal zwei Stunden beim Parken am Fachmarktzentrum am Bahnhof in Freiberg stößt auf geteiltes Echo. Jetzt äußert sich der Eigentümer des Areals. Plant er eine Änderung?
Heike Hubricht
Mehr Artikel