Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Für ehemalige Mitglieder der der Bundeswehr gibt es jetzt erstmals einen Veteranentag.
Für ehemalige Mitglieder der der Bundeswehr gibt es jetzt erstmals einen Veteranentag. Bild: Philipp Schulze/dpa
Kommentar
Kommentar zum Veteranentag: Ein Zeichen der Anerkennung

Bundesrepublik begeht erstmals nationalen Veteranentag

Sie haben geschworen, der Bundesrepublik treu zu dienen, Recht und Freiheit tapfer zu verteidigen. So heißt es im Diensteid der Soldaten. Sie waren im Einsatz in Afghanistan, Mali, beim Hochwasser an der Elbe oder im Ahrtal. Einige bezahlten den Dienst mit dem Leben, andere leiden ein Leben lang an seinen Folgen. Doch Anerkennung bekommen diese...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15.07.2025
4 min.
Ende einer Ära: Traditionsgaststätte in Hartmannsdorf steht vor Schließung
Das Gastwirtspaar Kerstin und Matthias Siegel vom „Bergschlösschen“ in Hartmannsdorf. Die Gaststätte wird Mai 2026 nach 90 Jahren geschlossen, wenn sich kein Nachfolger findet.
Matthias und Kerstin Siegel wollen sich nach 45 Jahren aus dem Gastgewerbe zurückziehen. Dass das „Bergschlösschen“ bald zumacht, sorgt für Unruhe bei den Gästen. Findet sich ein Nachfolger für das Traditionslokal?
Bettina Junge
13.06.2025
7 min.
„Die Bundeswehr hat mir alles genommen – bis auf mein Leben“
Die einstige Bundeswehrsoldatin Annika Schröder mit ihren Hunden Bela (links) und Ronja auf ihrem Hof in der Nähe von Leipzig.
Die frühere Soldatin Annika Schröder kam traumatisiert aus Afghanistan zurück. Am Sonntag wird erstmals der Veteranentag gefeiert. Was bringt er Menschen wie ihr?
Tobias Heimbach
09:11 Uhr
2 min.
Stellantis glaubt nicht mehr an die Brennstoffzelle
Der VW-Konkurrent Stellantis sieht wenig Chancen für die Brennstoffzelle.  (Archivbild)
Als umweltfreundlicher Antrieb wurde die Brennstoffzelle gefeiert. Doch im Alltag erweist sich der Umgang mit Wasserstoff als heikel und teuer. Das hat auch Folgen für die Stellantis-Tochter Opel.
13:43 Uhr
1 min.
Gewitterfront über Chemnitz: Feuerwehr rückt mehrmals aus
An der Jagdschänkenstraße stand das Wasser unter einer Brücke knietief.
So mancher wurde in der Mittagspause am Dienstag nass. Ein kurzes, aber heftiges Gewitter zog über die Stadt und blieb nicht folgenlos.
Susanne Kiwitter
Von Tobias Heimbach
2 min.
23.06.2025
2 min.
Kommentar zur Wehrpflicht-Debatte: Vorausschauend handeln
Meinung
Redakteur
Die Bundeswehr braucht mehr Soldatinnen und Soldaten, um die Verteidigungsfähigkeit der Bundesrepublik zu erhöhen. Daher wird auch über die Wiedereinführung einer Wehrpflicht diskutiert.
Dass der neue Wehrdienst auch die Möglichkeit von verpflichtenden Elementen haben soll, ist ein Zeichen für einen bitter nötigen Mentalitätswechsel, meint Hauptstadtkorrespondent Tobias Heimbach.
Tobias Heimbach
09:30 Uhr
1 min.
VW-Fahrerin übersieht Kleinkraftrad: 59-Jährige bei Verkehrsunfall in Zwickau schwer verletzt
Die Polizei wurde am Dienstagnachmittag zur Unfallaufnahme nach Planitz gerufen.
In Planitz kam es am Dienstagnachmittag zu einem schweren Verkehrsunfall. Eine Motorradfahrerin musste ins Krankenhaus gebracht werden.
Thomas Croy
Mehr Artikel