Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Spitzen von Union und SPD haben vorerst keine Einigung über eine weitergehende Senkung der Stromsteuer erzielt.
Die Spitzen von Union und SPD haben vorerst keine Einigung über eine weitergehende Senkung der Stromsteuer erzielt. Bild: Michael Kappeler/dpa/Archiv
Kommentar
Kommentar zur brisanten Stromsteuer-Debatte der Koalition: Ein Hauch von Ampel liegt in der Luft

Die Koalition von Kanzler Friedrich Merz hat in der Debatte über die Stromsteuer ein verwirrendes Chaos aufgeführt, kommentiert Tobias Peter.

Man stelle sich nur einmal vor, eine Regierungskoalition nimmt eine bestimmte Steuersenkung in ihr Sofortprogramm auf. Dann kommt es – weil es an Geld fehlt – anders. Daraufhin rebellieren wichtige Vertreter der größten Koalitionspartei öffentlich gegen den Haushaltsbeschluss des eigenen Kabinetts. Vor einem Koalitionsausschuss veranstalten...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
02.07.2025
6 min.
Vorerst keine Senkung der Stromsteuer für alle
Die inhaltliche Baustelle bleibt: Keine Einigung zwischen Union und SPD bei den Beratungen im Kanzleramt zur Stromsteuer-Senkung.
Die Senkung der Stromkosten ist zum Aufreger-Thema geworden. Kommt doch eine Entlastung für alle? Union und SPD vertagen die Entscheidung darüber.
11:46 Uhr
1 min.
Crew bemerkt Dampf - Flugzeug kehrt nach Bremen zurück
Kurz nach dem Start musste ein Flugzeug an den Flughafen Bremen zurückkehren. (Archivbild)
Eigentlich soll es für 146 Passagiere nach Mallorca gehen. Doch kurz nach dem Start in Bremen dreht eine Passagiermaschine der Fluggesellschaft Sundair wieder um.
11.07.2025
3 min.
„Einfach mal wieder abschalten können“: Wie verbringen VW-Mitarbeiter in Zwickau den Werksurlaub?
Cornelia Röschke arbeitet bei VW in der Logistik.
Ab Montag steht ein Großteil der Produktion im Zwickauer VW-Werk still. Mitarbeiter erzählen, wie sie die freie Zeit nutzen – und wovon genau sie abschalten wollen.
Sabrina Seifert
03.07.2025
4 min.
Stromsteuer und Mütterrente: Was die Koalition vereinbart hat – und was nicht
Für Otto Normalverbraucher bleibt bei der Stromsteuer erst einmal alles beim Alten. Von der Senkung profitieren vorerst nur Großbetriebe.
Bis in die Nacht saßen die Vertreter von CDU, CSU und SPD am Mittwoch im Koalitionsausschuss zusammen – ohne sich auf eine Senkung der Stromsteuer einigen zu können, wie es zuvor erwartet worden war. Dafür ist nun klar, dass die Mütterrente kommen soll. Was genau beschlossen wurde und warum das für Kritik sorgt: „Freie Presse“ beantwortet dazu wichtige Fragen.
Rebekka Wiese, Tobias Peter
11:51 Uhr
1 min.
Gartenlaube in Hartha in Flammen: Polizei geht von Brandstiftung aus
Die kleine Laube in der Gartensiedlung in Hartha brannte vollständig nieder.
Gartenlaube niedergebrannt: In Hartha kämpften Feuerwehren gegen die Flammen. Die abgelegene Lage am Stadtwäldchen erschwerte die Arbeiten.
Julia Czaja
11.07.2025
4 min.
Aue feiert Sommerfest statt Stadtfest: So teuer sind Bratwurst, Bier und Co.
Sie mixt die Cocktails auf dem Sommerfest in Aue: Barchefin Sidney Seifert.
Von Freitag bis Sonntag findet zum ersten Mal ein Sommerfest in Aue statt. Doch wohin bei großem und kleinem Hunger? Ein erster Kulinarik-Rundgang am Carolateich schafft Klarheit.
Caspar Leder
Mehr Artikel