Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU, links) und Finanzminister Lars Klingbeil (SPD) werden sich in der Sozialpolitik noch in verschiednen Fragen einigen müssen.
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU, links) und Finanzminister Lars Klingbeil (SPD) werden sich in der Sozialpolitik noch in verschiednen Fragen einigen müssen. Bild: Michael Kappeler/dpa
Kommentar
Kommentar zur Sozialpolitik: Druck allein reicht nicht

Bürgergeld, Rente, Mindestlohn – Die schwarz-rote Koalition ringt um die richtige Sozialpolitik

Rente, Bürgergeld und vieles mehr: Das sind Themen, die viele Menschen in ihrem Alltag betreffen und auch bewegen. Bereits jetzt zeichnet sich ab, dass Union und SPD auf dem Feld der Sozialpolitik in den kommenden vier Jahren hart miteinander ringen werden. Das ist – angesichts der Größe der Aufgaben – nicht verkehrt. Wichtig wäre aber,...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
Von Tobias Peter
2 min.
04.06.2025
2 min.
Kommentar zur Bürgergeldreform: Bas zielt auf Ausbeuterstrukturen
Meinung
Redakteur
Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas will „mafiöse Strukturen“ beim Bezug von Bürgergeld zerschlagen.
Arbeitsministerin Bärbel Bas will „mafiöse Strukturen“ beim Bezug von Bürgergeld zerschlagen
Tobias Peter
22.06.2025
2 min.
Netanjahu zu US-Angriffen: Frieden kommt durch Stärke
Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu. (Archivbild)
Israels Regierungschef beschreibt die US-Angriffe im Iran als "historischen Wendepunkt". Trump habe gehandelt, "um dem gefährlichsten Regime der Welt die gefährlichsten Waffen der Welt zu verwehren".
20.06.2025
4 min.
Das Abi in Rodewisch mit 1,0 gepackt: „Hätte ich weniger gelernt, dann hätte sich das nicht richtig angefühlt“
Lotta Keßler (links) und Louisa Winnig vom Pestalozzi-Gymnasium Rodewisch schließen das Abi mit 1,0 ab. Das gab es nicht geschenkt.
Louisa, Lotta, Laura: Drei junge Frauen schließen das Gymnasium mit Traumnote ab. Dieser Zensurenschnitt hat sich nicht in letzter Minute ergeben. Zwei Abiturientinnen verraten, wie es geklappt hat.
Cornelia Henze
22.06.2025
1 min.
Trump droht dem Iran mit weiteren Angriffen
US-Präsident Donald Trump droht dem Iran.
US-Präsident Donald Trump droht dem Iran mit weiteren Angriffen, falls Teheran nicht einen Weg des Friedens einschlagen sollte. Sonst würden künftige Attacken viel größer, sagte Trump im Weißen...
20.06.2025
5 min.
Barzahlungen ab 10.000 Euro künftig verboten: Neue Cash-Obergrenze kommt
Mit neuen Beschränkungen für Bargeldzahlungen will die EU die Geldwäsche und Kriminalität eindämmen. Vielen gehen diese Maßnahmen aber zu weit.
Die Deutschen zahlen noch immer sehr gerne in bar. Doch genau da kommt jetzt eine gravierende Änderung auf sie zu.
Jürgen Becker
19.05.2025
4 min.
In der Sozialpolitik kommt es für Schwarz-Rot zum Schwur
In der Sozialpolitik zeichnen sich in der schwarz-roten Koalition schon jetzt die größten Reibungspunkte ab.
Bei Bürgergeld, Rente und Mindestlohn drohen große Konflikte in der schwarz-roten Koalition. Im Zentrum stehen zwei Akteure, die sich gegenseitig nichts zu schenken haben.
Tobias Peter
Mehr Artikel