Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die ehemaligen Bundesminister Thomas de Maiziere (CDU, rechts) und Peer Steinbrück (SPD, links), hier bei einem Beusch in den USA, schlagen eine rasche Reform von Verwaltung und Staat in Deutschland vor.
Die ehemaligen Bundesminister Thomas de Maiziere (CDU, rechts) und Peer Steinbrück (SPD, links), hier bei einem Beusch in den USA, schlagen eine rasche Reform von Verwaltung und Staat in Deutschland vor. Bild: Hannibal dpa/Archiv
Kommentar
Kommentar zur Staatsreform: Bitte ohne Kettensäge!

Etwa 200 Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft schlagen eine rasche Reform von Verwaltung und Staat in Deutschland vor.

Es gibt wenige Themen, bei denen sich die Parteien so einig sind wie dieses. Ganz gleich, ob Grüne oder CDU/CSU, SPD oder FDP, sie alle warben in ihren Wahlprogrammen dafür, Bürokratie abzubauen, Gesetze praxistauglicher zu machen, die Verwaltung zu digitalisieren – kurzum: dafür zu sorgen, dass der Staat funktioniert. Es ist eine Aufgabe,...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11:15 Uhr
4 min.
Sechs Feuerwehrleute bei schwerem Unfall nahe Oederan verletzt: Polizei gibt Details bekannt
Update
Nach dem Unfall waren Ausrüstungsgegenstände auf der Fahrbahn verstreut.
Eine Einsatzfahrt der Feuerwehr Breitenau endete am Samstag zwischen Memmendorf und Frankenstein mit einem Unglück. Mehrere Wehren rückten aus, um ihre Kameraden zu retten. Was war passiert?
Erik-Frank Hoffmann, Eva-Maria Hommel
Von Rebekka Wiese
2 min.
04.07.2025
2 min.
Väterrechte: Verantwortung füreinander übernehmen
Meinung
Redakteur
Justizministerin  Stefanie Hubig (SPD) will die Rechte leiblicher Väter stärken.
Eine Reform soll die Rechte leiblicher Väter stärken
Rebekka Wiese
07.07.2025
5 min.
Lösungen für die Pflege bis Jahresende gesucht
Bund und Länder wollen zügig Reform-Eckpunkte erreichen.
Die Antwort auf immer neue Ausgabensprünge in der Pflege waren zuletzt vor allem höhere Beiträge. Nun sollen Vorschläge für weitreichendere Ideen her - und zwar in wenige Monaten.
Sascha Meyer, dpa
18:51 Uhr
6 min.
Eskalation statt Einigung: Trump schickt Zoll-Brief an EU
Geht auf Konfrontationskurs: US-Präsident Donald Trump. (Archivbild)
In der EU gab es bis zuletzt die Hoffnung, dass der Zollstreit mit den USA glimpflich enden könnte. Ein neuer Brief von US-Präsident Trump weckt daran erhebliche Zweifel. Oder ist er nur ein Bluff?
Ansgar Haase und Khang Mischke, dpa
18:46 Uhr
3 min.
FIFA-Präsident dankt Trump und kontert Kritiker wie Klopp
Daumen hoch: FIFA-Präsident Gianni Infantino ist begeistert von der Club-WM.
Gianni Infantino feiert erwartungsgemäß die erste Club-WM im neuen Großformat als Erfolg. Der FIFA-Chef präsentiert beeindruckende Zahlen. Und er rechtfertigt die Nähe zum US-Präsidenten.
11.07.2025
4 min.
Aue feiert Sommerfest statt Stadtfest: So teuer sind Bratwurst, Bier und Co.
Sie mixt die Cocktails auf dem Sommerfest in Aue: Barchefin Sidney Seifert.
Von Freitag bis Sonntag findet zum ersten Mal ein Sommerfest in Aue statt. Doch wohin bei großem und kleinem Hunger? Ein erster Kulinarik-Rundgang am Carolateich schafft Klarheit.
Caspar Leder
Mehr Artikel