Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Oliver Blume, Vorstandsvorsitzender des Volkswagen-Konzerns: „Der Kuchen ist kleiner geworden.“
Oliver Blume, Vorstandsvorsitzender des Volkswagen-Konzerns: „Der Kuchen ist kleiner geworden.“ Bild: Michael Kappeler/dpa
Kommentar
Kommentar zur VW-Krise: Weshalb Werksschließungen der falsche Weg sind

Die gesamte Autobranche blickt unruhigen Zeiten entgegen. Bei VW kommen aber auch hausgemachte Probleme hinzu.

Alarmierend sei die Situation bei Volkswagen, sagt Konzernchef Oliver Blume. Die Lage sei so ernst, dass man nicht alles so weiterlaufen lassen könne wie bisher. Damit hat er sicher recht. Die Frage ist nur: Sind die Schritte, mit denen der Vorstand die Probleme angehen will, die richtigen? Werksschließungen, Entlassungen?
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21:26 Uhr
2 min.
Niederlande trotz van Bommels Platzverweis im EM-Halbfinale
Rot für van Bommel: Bei der U21-EM werden Erinnerungen wach.
Wie der Vater, so der Sohn? Zumindest erlebt Ruben van Bommel bei der U21-EM, was seinem Vater in dessen Karriere viel öfter passiert ist.
21.06.2025
3 min.
Wirtschaftsminister Panter zur Zukunft des Zwickauer VW-Werkes: „Bin dafür gern bereit von Pontius zu Pilatus zu laufen“
Montageband im Zwickauer VW-Werk.
Der VW-Vorstand hat sich gegenüber der Landesregierung klar zum Standort bekannt. Auch neue Modelle sollen kommen, wenn das Werk die Hausaufgaben mache, sagt Panter – und appelliert an Mitarbeiter.
Jan-Dirk Franke
20.06.2025
4 min.
Das Abi in Rodewisch mit 1,0 gepackt: „Hätte ich weniger gelernt, dann hätte sich das nicht richtig angefühlt“
Lotta Keßler (links) und Louisa Winnig vom Pestalozzi-Gymnasium Rodewisch schließen das Abi mit 1,0 ab. Das gab es nicht geschenkt.
Louisa, Lotta, Laura: Drei junge Frauen schließen das Gymnasium mit Traumnote ab. Dieser Zensurenschnitt hat sich nicht in letzter Minute ergeben. Zwei Abiturientinnen verraten, wie es geklappt hat.
Cornelia Henze
21:32 Uhr
5 min.
Herzschlagfinale im Vogtland: Fußballern von Germania Mittweida fehlt ein Tor zum Klassenerhalt
Leandro Schüßler hat in Syrau mehr als 90 Minuten die Außenbahn beackert – auch im Rückwärtsgang, um die Konter der Gastgeber zu stoppen. Am Ende sank auch er enttäuscht zu Boden.
Beim SC Syrau reichte den Mittweidaern das 0:0 nicht, um die Liga zu halten. Die Gastgeber zitterten nach dem Schlusspfiff auch, durften wenige Minuten später aber jubeln.
Robin Seidler
20.06.2025
3 min.
Sachsen vor Getreide-Ernte: Bauern schlagen Alarm – Naturschützer fordern Umbau
Jaqueline Döring, Sächsische Erntekönigin, inspiziert die Gerste auf einem Feld in Nordsachsen. Die Ernte fällt durchschnittlich aus, doch die Getreidepreise sind im Keller.
Trotz geringer Niederschläge stehen die Agrarbetriebe im Freistaat vor einer durchschnittlichen Ernte. Eine andere Entwicklung aber lässt die Bauern verzweifeln. Nun fordern Naturschützer ein Umdenken.
Frank Hommel
17.06.2025
4 min.
VW zeigt fahrerlosen E-Bulli - Zulassung ab 2027 angestrebt
 Erstmals zum Einsatz kommen soll er ab 2026 zunächst in Hamburg und Los Angeles.
Autos, die ganz ohne Fahrer auskommen, sind in Deutschland noch Zukunftsmusik. VW will das ändern und schickt einen fahrerlosen E-Bulli an den Start. Privat kaufen kann man ihn aber nicht.
Mehr Artikel