Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der britische Premierminister Rishi Sunak auf Wahlkampftour in einem pharmazeutischen Verpackungs- und Vertriebszentrum.
Der britische Premierminister Rishi Sunak auf Wahlkampftour in einem pharmazeutischen Verpackungs- und Vertriebszentrum. Bild: Jonathan Brady/dpa
Kommentar
Leitartikel zu den bevorstehenden Wahlen in Großbritannien: Das überfällige Ende einer Ära

Die Briten wählen am Donnerstag ein neues Parlament. Die • Tories von Premier Rishi Sunak stehen dabei vor politischem Scherbenhaufen. Die Labour-Partei von Keir Starmer liegt in Umfragen vorn

Um Politik ging es im britischen Wahlkampf kaum. Die oppositionelle Labour-Partei sagte nicht, wie genau sie die vielen Probleme des Landes lösen will. Und trotzdem kam ihr Chef Keir Starmer mit seiner Botschaft bei den Bürgern durch: Er versprach Change, Veränderung. Bei dieser Wahl geht es weniger um Labours Übernahme als um die Abstrafung...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
Von Susanne Ebner
2 min.
19.05.2025
2 min.
Kommentar zur Annäherung von EU und Großbritannien: Ein erster wichtiger Schritt
Meinung
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und der britische Premier Keir Starmer kommen bei einem Gipfeltreffen zwischen dem Vereinigten Königreich und der Europäischen Union im Lancaster House in London.
EU und Großbritannien schließen ein Abkommen über engere Zusammenarbeit
Susanne Ebner
09:16 Uhr
2 min.
Weniger neue Insolvenzen angemeldet
Mehr Firmenpleiten im ersten Quartal - aber die Zahl der neuen Fälle sinkt (Symbolbild)
Der erste Rückgang seit mehr als zwei Jahren macht Hoffnung, dass die Pleitewelle gebrochen ist. Dennoch erwarten Experten im Gesamtjahr einen Anstieg der Unternehmensinsolvenzen.
03.03.2025
4 min.
Der Wiederaufstieg Großbritanniens
Der britische Premier Keir Starmer (links) versucht, bei US-Präsident Donald Trump zu vermitteln.
Keir Starmer positioniert sich als transatlantischer Vermittler und rückt das Vereinigte Königreich nach dem Brexit ins Zentrum der europäischen Sicherheitsarchitektur.
Susanne Ebner
09:30 Uhr
3 min.
Fichtelberg-Radmarathon: Ein Chemnitzer Ehepaar stellt die ältesten aller Teilnehmer
Günter (l.) und Kathrin Hahn (r.) sind beim Radmarathon zur Freude der Mitorganisatoren Torsten Köpnick (2.v.l.) und Andreas Grundmann Stammgäste.
Beim Radmarathon nehmen am Sonntag 1000 Breitensportler den Weg von Chemnitz zum Fichtelberg unter die Räder.
Knut Berger
12.06.2025
5 min.
„Lasst die in Berlin über Brandmauern und Unvereinbarkeitsbeschlüsse reden“: Wie Kretschmer vor Sachsens Bürgermeistern auftrat
Sachsens Ministerpräsident seit Dezember 2017: Michael Kretschmer (CDU).
Die finanzielle Lage vieler Kommunen ist angespannt – und auch der Landeshaushalt für 2025/26 ist noch nicht beschlossen. Welchen Stand hatte der Ministerpräsident als Gast beim Städte- und Gemeindetag?
Tino Moritz
11.06.2025
4 min.
Warum dieses Erdbeerfeld im Erzgebirge nur einen Tag geöffnet hatte – und wie es weitergeht
Stefanie Gahler und ihre Kinder Tim und Hannah gehörten zu den ersten Selbstpflückern auf dem Erdbeerfeld in Lauter. 850 Gramm waren ihre Ausbeute.
Einen halben Tag lang konnte auf dem großen Erdbeerfeld in Lauter diese Woche fleißig gepflückt werden. Inzwischen ist es mit dem Selbstpflücken aber schon wieder vorbei. Wann geht es weiter? Und was zahlen Erdbeer-Fans eigentlich dieses Jahr?
Anna Neef
Mehr Artikel