Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Erstmals seit sechs Jahren wieder versammelt: Mitglieder der Bundesregierung und der polnischen Regierung bei ihren Konsultationen in Warschau.
Erstmals seit sechs Jahren wieder versammelt: Mitglieder der Bundesregierung und der polnischen Regierung bei ihren Konsultationen in Warschau. Bild: Michael Kappeler/dpa
Kommentar
Leitartikel zum deutsch-polnischen Verhältnis: Bessere Beziehungen wären sehr hilfreich

Erstmals seit sechs Jahren finden deutsch-polnische Konsultationen statt - • Bundeskanzler und Polens Premier vereinbaren einen Aktionsplan

In den kommenden Jahren könnte Polen einer der wichtigsten Mitspieler Deutschlands sein. Idealerweise muss das für die Bundesrepublik bei ihrem großen Nachbarland im Osten ohnehin der Fall sein. Doch acht lange Jahre, von 2015 bis 2023, hat die nationalkonservative PiS-Regierung in Polen das Verhältnis mit antideutschen Tönen zerrüttet. Eine...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
06.07.2025
6 min.
Polen beginnt Grenzkontrollen - und nun?
Ab Montag will Polen auch an diesem Grenzübergang Einreisende aus Deutschland kontrollieren. (Archivbild)
Im Schengenraum gibt es keine Schlagbäume und Grenzposten mehr - eigentlich. Aber seit zwei Jahren kontrolliert Deutschland an den Ostgrenzen. Nun reagiert Polen. Was für Folgen hat das?
Doris Heimann, Anne-Béatrice Clasmann und Verena Schmitt-Roschmann, dpa
18.07.2025
3 min.
Nach Maffay-Konzert in Schwarzenberg: Fan schreibt bewegenden Brief – und bekommt Antwort
Peter Maffay Anfang Mitte Juni auf der Waldbühne Schwarzenberg.
Eine Berlinerin hat nach dem Maffay-Konzert im Erzgebirge einen bewegenden Brief an ihr Idol verfasst - und bekam Antwort. Was der Sänger selbst über seine Konzertpläne für 2026 sagt.
Beate Kindt-Matuschek
10:50 Uhr
2 min.
Feuchte Luftmassen bringen viel Regen nach Sachsen
Ein Tiefdruckgebiet bringt feuchte Luft und instabile Wetterverhältnisse.
Sachsen steht schon wieder vor einem Wetterumschwung. Besonders der Montag kann kräftigen Regen und teilweise stürmische Böen mit sich bringen.
20.07.2025
3 min.
Rang drei: Lipowitz schreibt weiter an seinem Tour-"Märchen"
Florian Lipowitz trägt bei der Tour de France nun das Weiße Trikot des besten Nachwuchsfahrers.
Der dritte Platz in der Gesamtwertung und als Zugabe noch das Weiße Trikot: Für Florian Lipowitz verläuft seine erste Tour de France gerade märchenhaft - das soll bis Paris möglichst so weitergehen.
02.07.2025
2 min.
Sorge in Sachsen wegen polnischer Grenzkontrollen
Sachsens Wirtschaftsminister Dirk Panter ist wegen der geplanten polnischen Grenzkontrollen besorgt (Archivbild).
Sachsens Wirtschaftsminister hält die geplanten Grenzkontrollen Polens für eine Belastung - für Unternehmen genauso wie für Pendler. Rund 13.000 Polen kommen täglich zur Arbeit in den Freistaat.
20.07.2025
5 min.
Selenskyj schlägt Moskau neue Friedensverhandlungen vor
Selenskyj plädiert für neue Verhandlungen auf Führungsebene. (Archivbild)
Selenskyj will die Friedensverhandlungen mit Russland beschleunigen. Und schlägt ein Treffen auf Führungsebene vor - bereits in der kommenden Woche.
Mehr Artikel