Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das TV-Duell der Kanzlerkandidaten von SPD und Union , Olaf Scholz (jeweils links im Bildschirmbild) und Friedrich Merz haben rund 12,3 Millionen Zuschauer in ARD und ZDF verfolgt.
Das TV-Duell der Kanzlerkandidaten von SPD und Union , Olaf Scholz (jeweils links im Bildschirmbild) und Friedrich Merz haben rund 12,3 Millionen Zuschauer in ARD und ZDF verfolgt. Bild: Kay Nietfeld/dpa
Kommentar
Leitartikel zum TV-Duell von Merz und Scholz: CDU und SPD müssen sich mehr aufeinander zubewegen

Kanzlerkandidaten von Union und SPD liefern sich harten TV-Wahlkampf - Auseinandersetzung dreht sich hauptsächlich um Migration und Wirtschaft

Wer in der Kreisliga Fußball gespielt hat, kennt es: das uralte Vereinsheim, in dem es nur einen Duschraum gibt. Dann steht man nach dem Spiel nackt neben dem Gegenspieler, den man gerade noch gefoult hat. Spitzenpolitiker tragen schicke Anzüge. Aber nach der Wahl geht es ihnen ähnlich. Union und SPD führen einen harten Wahlkampf...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
26.03.2025
3 min.
„Das ist wie ein Märchen“: Firma investiert im Erzgebirge mehr als zwei Millionen Euro in Neubau
Jeannette Scholz, Mitarbeiterin bei der Firma Gantner in Zwönitz, hat den Moment des Spatenstichs festgehalten.
Der Zwönitzer Solartechnik-Spezialist Gantner wächst. Im Gewerbegebiet investiert er jetzt eine Millionensumme in einen Neubau. Angesichts der aktuellen Wirtschaftslage sei das kaum zu glauben, sagt der Bürgermeister.
Ralf Wendland
11:17 Uhr
2 min.
Bei Klassenerhalt: Hecking bleibt Bochum-Trainer
Bleibt bei Klassenerhalt noch länger in Bochum: Trainer Dieter Hecking.
Dieter Hecking hat den VfL Bochum stabilisiert und mit dem Club Chancen auf den Verbleib in der Bundesliga. Sollte das gelingen, ist die Zukunft des 60-Jährigen nun geklärt.
10.02.2025
4 min.
Scholz und Merz im TV-Duell: Wenn zwei sich noch nicht mal über die Realität einigen können
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD, l), steht neben Friedrich Merz, Unions Kanzlerkandidat und CDU-Bundesvorsitzender, vor dem TV-Duell von ARD und ZDF.
Der Kanzler und sein Herausforderer liefern sich einen harten Schlagabtausch. Es ist keine ungezügelte verbale Schlägerei – aber ein harter Boxkampf nach Regeln. Ein Satz fällt nur ein einziges Mal.
Tobias Peter
11:16 Uhr
2 min.
"Gaia" erforschte Galaxie - Jetzt ist sie abgeschaltet
Sonde zur Erforschung der Galaxie ist abgeschaltet. (Archivbild)
Zehn Jahre sendete sie Daten aus den Weiten unserer Galaxie. Jetzt ist die Sonde "Gaia" endgültig still.
Von Tobias Peter
4 min.
24.02.2025
4 min.
Leitartikel zur Bundestagswahl: Wie Friedrich Merz sich nun verändern muss
Meinung
Redakteur
Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz will nach der Bundestagswahl rasch mit der SPD über eine mögliche Koalition reden.
Die Union siegt bei der Bundestagswahl und dürfte den Kanzler stellen. Dass Friedrich Merz Opposition kann, ist klar. Jetzt muss er zeigen, dass er auch vereinen kann.
Tobias Peter
26.03.2025
4 min.
Bäckereien spüren Wegfall der Nachtschicht im VW-Werk in Zwickau: Der Tag beginnt oft ohne Warteschlangen
Sindy Zwicker von der gleichnamigen Bäckerei in Glauchau hat morgens zwischen 6.15 und 6.45 Uhr weniger Kunden als noch vor einem Jahr im Laden.
Die Auto-Krise wirkt sich auf viele Branchen aus - auch auf kleine Bäckereien. Sie verzeichneten zwischen 6 und 7 Uhr lange die umsatzstärkste Zeit des Tages. Was sich verschiebt und was wegfällt.
Holger Frenzel
Mehr Artikel