Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Nina-Maria Mixtacki
Nina-Maria Mixtacki Bild: Mark Frost
Kommentar

Nina-Maria Mixtacki: Ein Bild vom Himmel

Nach Friedhofsbesuchen fotografiert Nina-Maria Mixtacki regelmäßig den Himmel. „Abschiednehmhimmel“, nennt sie das. Warum ist der so wichtig?

Jedes Mal, wenn ich auf dem Friedhof bin und eine Trauerfeier halte, mache ich auf dem Rückweg vom Grab ein Bild vom Himmel. Manchmal ist darauf nur Himmel zu sehen, je nach Wetter grau und wolkig oder leuchtend blau oder vielleicht mit Schäfchenwolken. Manchmal ist neben dem Himmel auch der Kirchturm oder ein Baum auf dem Bild. Frühling,...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.01.2025
4 min.
Zwei junge Frauen eröffnen eigene Praxis in Plauen: „Wenn selbstständig, dann gemeinsam“
Die promovierten Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke (links) und Anika Gruber haben ihre eigene Praxis eröffnet.
Für ihren Schritt in die Selbstständigkeit haben die Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke und Anika Gruber einen besonderen Ort in ihrer Heimatstadt Plauen gefunden. Was ihre Praxis an der Weststraße 2 künftig ausmacht.
Uwe Selbmann
21:29 Uhr
2 min.
Waldheim soll dauerhafte Asylunterkunft bekommen
Waldheim soll eine zentrale Asylunterkunft des Freistaates bekommen. (Symbolbild)
Je drei große Asylunterkünfte in den drei Regionen Chemnitz, Leipzig und Dresden - das sieht eine Strategie des Freistaates vor. Eine der Einrichtungen soll nach Waldheim kommen.
Von Nina-Maria Mixtacki
4 min.
05.12.2024
4 min.
Nina-Maria Mixtacki: Das hat man schon immer so gemacht? Quatsch!
Meinung
Redakteur
Nina-Maria Mixtacki ist Pfarrerin in Mittweida. An dieser Stelle schreibt sie im Wechsel mit Justus Geilhufe, Pfarrer in Großschirma.
Die Geschichte des Adventskranzes zeigt gut, dass sich auch Traditionen im Laufe der Jahre verändern können. Nina-Maria Mixtacki findet, dass das eine gute Sache ist.
Nina-Maria Mixtacki
16.01.2025
4 min.
Syrischer Oberarzt am Kreiskrankenhaus: Wie Mohammad Alturkmani in Freiberg ankam
Peik Mutze (l.), Chefarzt der Station für Orthopädie und Unfallchirurgie, und sein Oberarzt Mohammad Alturkmani im Kreiskrankenhaus Freiberg.
Der Bericht über seine Flucht aus Syrien hat die Menschen sehr bewegt. Nun erzählt Mohammad Alturkmani davon, wie ihm in Freiberg geholfen wurde und welche Reaktionen er auf den Artikel bekommen hat.
Wieland Josch
16.01.2025
4 min.
Nina-Maria Mixtacki: Was hat Yoga eigentlich mit der Kirche zu tun?
Illustration: Clara Meinhold
Yoga und Kirche, wie passt das eigentlich zusammen? Diese Frage bekommt Nina-Maria Mixtacki in einem Leserbrief gestellt. Sie findet: Das passt sehr gut zusammen.
Nina-Maria Mixtacki
21:35 Uhr
3 min.
Dank Wolff: Handballer mit Zittersieg gegen die Schweiz
Die deutschen Handballer haben im WM-Vorrundenspiel gegen die Schweiz eine enttäuschende Leistung gezeigt.
Die deutschen Handballer haben auch ihr zweites WM-Vorrundenspiel gewonnen und stehen vorzeitig in der Hauptrunde. Wie schon zum Auftakt tut sich das DHB-Team aber enorm schwer.
Eric Dobias und Jordan Raza, dpa
Mehr Artikel