Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Rechtsruck im Europäischen Parlament. Wie werden die künftigen Mehrheiten aussehen?
Rechtsruck im Europäischen Parlament. Wie werden die künftigen Mehrheiten aussehen? Bild: Jean-Francois Badias/dpa
Kommentar

Rechtsruck und Postengerangel: Pferdederby in Brüssel

Im Europäischen Parlament ringen die großen Fraktionen um die Mitglieder der kleineren Gruppierungen. Beim EU-Gipfel am 27./28. Juli dürfte es spannend werden.

Auf dem EU-Transfermarkt geht es dieser Tage ein wenig zu wie beim Pferdederby. Bei dem Kirmesklassiker kämpfen die Spieler mit Hilfe von Bällen Zentimeter für Zentimeter, um ihre Pferde ins Ziel zu bringen. Auf europäischer Ebene werben die Parlamentsfraktionen um neue Mitglieder. Es geht um Macht, um Posten, um Geld. Und während die zwei...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17.01.2025
6 min.
Seuchen-Verdachtsfall - Virus bedroht Tiere und Exportmärkte
Das Virus ist für Tiere hochansteckend, für Menschen aber ungefährlich. (Archivbild)
Ein weiterer Verdachtsfall der Maul- und Klauenseuche lässt Hoffnungen auf eine schnelle Eindämmung kleiner werden. Warum die Agrarbranche vor dem Virus zittert.
17.01.2025
1 min.
Netanjahu: Einigung auf Geisel-Deal erzielt
Laut des Büros des israelischen Ministerpräsidenten Netanjahu steht die Einigung auf eine Waffenruhe.
Die letzten Hindernisse für eine Waffenruhe im Gaza-Krieg sind ausgeräumt. Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu sei von seinem Verhandlungsteam informiert worden, dass eine Einigung über...
15.01.2025
4 min.
Syrischer Oberarzt am Kreiskrankenhaus: Wie Mohammad Alturkmani in Freiberg ankam
Peik Mutze (l.), Chefarzt der Station für Orthopädie und Unfallchirurgie, und sein Oberarzt Mohammad Alturkmani im Kreiskrankenhaus Freiberg.
Der Bericht über seine Flucht aus Syrien hat die Menschen sehr bewegt. Nun erzählt Mohammad Alturkmani davon, wie ihm in Freiberg geholfen wurde und welche Reaktionen er auf den Artikel bekommen hat.
Wieland Josch
27.11.2024
4 min.
Neue EU-Kommission kann starten
Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen (vorn) bittet die neuen Kommissarinnen und Kommissare zur Aufstellung.
Nach langem Streit segnet das Europaparlament die Besetzung der neuen EU-Regierung unter Präsidentin von der Leyen ab. Alle Bewerber kommen durch.
Katrin Pribyl
16:30 Uhr
4 min.
Zwei junge Frauen eröffnen eigene Praxis in Plauen: „Wenn selbstständig, dann gemeinsam“
Die promovierten Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke (links) und Anika Gruber haben ihre eigene Praxis eröffnet.
Für ihren Schritt in die Selbstständigkeit haben die Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke und Anika Gruber einen besonderen Ort in ihrer Heimatstadt Plauen gefunden. Was ihre Praxis an der Weststraße 2 künftig ausmacht.
Uwe Selbmann
12.11.2024
4 min.
Showdown um EU-Posten in Brüssel
Im EU-Parlament finden derzeit die Anhörungen der EU-Kommissionskandaten statt.
Im EU-Parlament finden die entscheidenden Anhörungen der künftigen EU-Kommissare statt. Scharfe Kritik gab es besonders an einem Kandidaten.
Katrin Pribyl
Mehr Artikel