Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Im syrischen Aleppo feiern Menschen auf dem Omayyad-Platz den Sturz von Präsident Baschar al-Assad.
Im syrischen Aleppo feiern Menschen auf dem Omayyad-Platz den Sturz von Präsident Baschar al-Assad. Bild: Omar Sanadiki/AP/dpa
Kommentar

Rückkehr ist erst der zweite Schritt

Das Regime von Baschar al-Assad ist zusammengebrochen. Sollten die aus Syrien geflüchteten Menschen jetzt schnell zurück in ihre Heimat? Es wäre falsch, voreilige Schlüsse zu ziehen, meint unser Autor.

Wahlkämpfer sehen die Welt oft anders, als sie tatsächlich ist. Es ist, als hätten sie eine Brille aufgesetzt, die ihnen eine virtuelle Realität zeigt. Politikerinnen und Politiker sehen dann mögliche Steuersenkungen oder eine unverzügliche Erhöhung der Rente, obwohl diese gar nicht finanziert sind. Oder sie sehen die Chance, dass Syrer...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.01.2025
2 min.
Polizei ermittelt nach Drohungen gegen Havertz' Frau
Wegen der Drohungen gegen Sophia Havertz gibt es in England nun Ermittlungen der Polizei.
Nach seinem verschossenen Elfmeter und dem Pokal-Aus mit Arsenal werden Fußball-Nationalspieler Kai Havertz und seine Frau im Internet aufs Übelste bedroht. Die Polizei nimmt Ermittlungen auf.
14.01.2025
3 min.
Nach Zeugensuche für gestohlenen Oldtimer aus Treuen: Gibt es neue Hinweise?
Das Golf Cabrio ist nicht mehr in der Garage von Familie Krieglstein. Tochter Nancy und Vater Thomas hoffen weiterhin, dass sich Zeugen bei der Familie oder Polizei melden.
Ein Golf Cabrio wurde einer Familie aus Treuen gestohlen. Haben sich nach dem „Freie Presse“-Bericht Zeugen gemeldet? Was die Polizei dazu sagt und welche Fernsehsendung den Fall aufgreifen möchte.
Florian Wunderlich
Von Tobias Peter
2 min.
05.01.2025
2 min.
Ein kluger Umgang mit den Menschen aus Syrien? Wir schaffen das
Meinung
Redakteur
Außenministerin Annalena Baerbock (v.l.n.r.) trifft sich mit dem neuen syrischen Machthaber Ahmed al-Scharaa, rechts ihr französischer Amtskollege Jean-Noël Barrot. Außenministerin Annalena Baerbock ist rund vier Wochen nach dem Sturz von Langzeit-Machthaber Baschar al-Assad zu einem überraschenden Besuch in Syrien. Foto: Jörg Blank/dpa
Es ist legitim, Kriegsflüchtlinge in ihre Heimat zurückzuschicken, wenn die Gefahr vorbei ist. Unter ihnen sind aber auch Menschen, die im deutschen Interesse bei uns bleiben sollten.
Tobias Peter
16.01.2025
1 min.
Bilder des Tages vom 16.01.2025
Palästinenser feiern die bevorstehende Ankündigung eines Waffenstillstandsabkommens zwischen der Hamas und Israel in Chan Junis im zentralen Gazastreifen.
13:10 Uhr
1 min.
Tödlicher Unfall im Erzgebirge: Bundesstraße 174 voll gesperrt
Update
Ein Lkw ist am Mittwochnachmittag an der Heinzebank auf einen weiteren Laster aufgefahren.
Die Polizei bittet Autofahrer, den Unfallort weiträumig zu umfahren.
Joseph Wenzel
14.01.2025
3 min.
Kritik an geplanter Ausnahmeregel für Flüchtlinge aus Syrien
Im Dezember feierten syrische Flüchtlinge in mehreren deutschen Städten den Sturz von Syriens Langzeitmachthaber, Baschar al-Assad. (Archivbild)
Die Nachricht vom Sturz des Machthabers Baschar al-Assad hat viele Flüchtlinge in Euphorie versetzt. Die Bundesregierung will ihnen eine mögliche Rückkehr leichter machen.
Mehr Artikel