Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ruhepause auf der Terrasse: Eva Hentsch mit Kater Zickel, der mutmaßlich an Rattengift gestorben ist.
Ruhepause auf der Terrasse: Eva Hentsch mit Kater Zickel, der mutmaßlich an Rattengift gestorben ist. Bild: Hans Hentsch
Flöha

Augustusburg: Kater Zickels letzter Streifzug endet tödlich

Das Ehepaar Hentsch hat seinen geliebten Kater verloren. Wahrscheinlich hat er versehentlich Rattengift gefressen. Nicht umsonst raten Tierschützer zu großer Sorgfalt bei der Verwendung des Giftes.

Für Eva und Hans Hentsch ist Weihnachten in diesem Jahr kein frohes Fest. Die beiden müssen den Verlust eines Freundes verkraften. Kater Zickel ist vor gut vier Wochen qualvoll gestorben. Er hat wohl Rattengift gefressen, mutmaßt Eva Hentsch (83). Als der weiße Kater am 6. November mittags vom Streifzug nach Hause kam, schlief er vier Stunden...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10:30 Uhr
1 min.
Workshop in Augustusburg: Welche Vorräte gehören ins Haus?
Ein gut gefüllter Vorratsschrank ist im Fall einer Havarie Gold wert.
Viele Menschen gehen spontan nach Appetit und Lust einkaufen. Doch was, wenn nach einem Stromausfall oder Wettereignis die Läden leer sind?
Eva-Maria Hommel
14:39 Uhr
2 min.
Lebenslange Garantien: Was sie im Insolvenzfall noch taugen
Ui, schöne Dinge mit lebenslanger Garantie? Kann man das wörtlich nehmen?
Wem lebenslange Garantie beim Kauf eines Produkts versprochen wird, der kann sich eigentlich in Sicherheit wähnen - oder etwa nicht? Wie lange man sich auf solche Versprechen verlassen kann.
12.01.2025
4 min.
Heino in der Stadtkirche Augustusburg: „Ich hoffe, dass ich bald wiederkommen darf“
Intimes Konzert der Dankbarkeit: Heino sang am Freitagabend in der Stadtkirche St. Petri in Augustusburg.
Karamba, Karacho in der Kirche St. Petri? Im Gegenteil: Der 86-Jährige überraschte mit einem Programm, das in die Tiefe ging. Was das alles mit Alf zu tun hat, steht hier.
Eva-Maria Hommel
14:41 Uhr
2 min.
Russland und Iran besiegeln Kooperation für zwei Jahrzehnte
Der russische Präsident Wladimir Putin (l.) und der iranische Präsident Massud Peseschkian besiegeln eine strategische Partnerschaft.
Moskau und Teheran beschließen eine neue Kooperation für 20 Jahre. Viele Details sind unbekannt – beide Staaten suchen neue Wege aus Isolation und Sanktionen.
16.01.2025
4 min.
Zwei junge Frauen eröffnen eigene Praxis in Plauen: „Wenn selbstständig, dann gemeinsam“
Die promovierten Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke (links) und Anika Gruber haben ihre eigene Praxis eröffnet.
Für ihren Schritt in die Selbstständigkeit haben die Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke und Anika Gruber einen besonderen Ort in ihrer Heimatstadt Plauen gefunden. Was ihre Praxis an der Weststraße 2 künftig ausmacht.
Uwe Selbmann
15.01.2025
4 min.
Syrischer Oberarzt am Kreiskrankenhaus: Wie Mohammad Alturkmani in Freiberg ankam
Peik Mutze (l.), Chefarzt der Station für Orthopädie und Unfallchirurgie, und sein Oberarzt Mohammad Alturkmani im Kreiskrankenhaus Freiberg.
Der Bericht über seine Flucht aus Syrien hat die Menschen sehr bewegt. Nun erzählt Mohammad Alturkmani davon, wie ihm in Freiberg geholfen wurde und welche Reaktionen er auf den Artikel bekommen hat.
Wieland Josch
Mehr Artikel