Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Schloss Augustusburg lädt zur Taschenlampenführung ein.
Schloss Augustusburg lädt zur Taschenlampenführung ein. Bild: Lutz Zimmermann/Schloss
Flöha
Augustusburg: Mit der Taschenlampe durch geheime Schloss-Gänge

Schloss Augustusburg lädt am 26. Februar ab 18 Uhr zu einer Taschenlampenführung ein.

Augustusburg.

Zu einer Taschenlampenführung lädt das Schloss Augustusburg am Mittwoch, 26. Februar von 18 bis 19 Uhr Kinder von 6 bis 12 Jahren und Familien ein. Wenn die letzten Besucher gegangen, die Museen geschlossen und die Lichter im Schloss erloschen sind, dann können sich Besucher gemeinsam auf den Weg machen, heißt es in der Ankündigung. Nur der Lichtstrahl der Taschenlampe durchbricht die Dunkelheit, wenn man durch verschlossene Türen und jahrhundertealte Räume schleicht. Entdeckt werden können uralte Malereien, Geheimgänge und vieles mehr. Im Brunnenhaus sollten die Besucher auf jeden Fall ganz besonders die Ohren spitzen – nicht nur wegen der spannenden Geschichten. Der Eintritt kostet 10 Euro pro Person. (fp)

© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17:00 Uhr
2 min.
Augustusburger Drahtseilbahn steht bald still: Das ist der Grund
Ein Mitarbeiter prüft die Bremsbeläge der Drahtseilbahn.
Das historische Schienenfahrzeug hat seine 114. Saison vor sich. Doch bevor der Frühling am Schloss richtig losgehen kann, ist eine Zwangspause angesagt.
Eva-Maria Hommel
10.03.2025
1 min.
Augustusburg: Science-Fiction-Autor Mirko Hübner geht mit Publikum auf Zeitreise
Im Lehngericht Augustusburg gibt es am 14. März eine Lesung mit Mirko Hübler.
Der Verein „Auf weiter Flur“ lädt am Freitag, 14. März, 19 Uhr, ins Lehngericht Augustusburg zu einer Lesung ein. Was wird geboten?
Freie Presse
06:00 Uhr
1 min.
Reichenbach: Krokuswiese in voller Blüte
Der Frühling ist nicht mehr aufzuhalten – deutlich sehen kann man dies zum Beispiel im Callenberger Ortsteil Reichenbach.
Das Flächennaturdenkmal hat sich wieder erholt.
Bernd Appel
14:35 Uhr
4 min.
Fahrgast-Frust auf der Zugstrecke Chemnitz-Leipzig: Erneut Probleme beim RE 6
Der RE 6 überquert zwischen Chemnitz und Leipzig das Bahrebachmühlenviadukt.
In Sachen Pünktlichkeit hatte sich auf der Strecke zwischen beiden sächsischen Großstädten einiges getan. Doch die jüngste Besserung war nur von kurzer Dauer. Zwischen verzweifelten Fahrgästen und Erklärungsversuchen der Verantwortlichen.
Erik Anke
06:00 Uhr
2 min.
Energieversorger Eins investiert weiter in das Erdgas-Netz in Flöha
Die Linksabbiegerspur an der Baumwollkreuzung in Flöha bleibt bis 11. April gesperrt.
Die im vorigen Jahr verlegten neuen Leitungen werden jetzt an das bestehende Netz angebunden. Dafür wird an der Baumwollkreuzung die Linksabbiegerspur zur Umgehungsstraße bis 11. April gesperrt.
Matthias Behrend
24.03.2025
3 min.
„Wir wissen nicht, was morgen kommt. Es brennt“ – Erzgebirgische Unternehmen in der Krise
Thomas Windisch und Marco Reiß führen als Gesellschafter das Elterleiner Eisenwerk. Sie machen sich große Sorgen um die Zukunft des 1853 gegründeten Unternehmens.
Im Erzgebirgskreis ist die Anzahl der Insolvenzen um 60 Prozent gestiegen. Die Industrie- und Handelskammer wendet sich an Unternehmer, die wie Thomas Windisch und Marco Reiß in einer schwierigen Situation stecken. Ist Hilfe möglich?
Katrin Kablau
Mehr Artikel