Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das neue Funktionsgebäude der Jahnkampfbahn in Augustusburg ist teurer geworden als geplant
Das neue Funktionsgebäude der Jahnkampfbahn in Augustusburg ist teurer geworden als geplant Bild: H. Jattke / Archiv
Flöha

Augustusburg soll für neues Sportgebäude nachzahlen

Seit fast einem Jahr wird das neue Funktionsgebäude der Jahnkampfbahn von den Sportlern genutzt. Jetzt soll die Stadt eine Nachtragsrechnung begleichen.

Augustusburg.

Die Stadt Augustusburg muss für das neue Funktionsgebäude der Sportanlage Jahnkampfbahn wohl noch einmal Geld nachschießen. Für den Bereich Haustechnik ist eine Nachtragsforderung in Höhe von knapp 29.500 Euro eingereicht worden. Der Beschluss über diese Nachzahlung ist aber im Stadtrat vertagt worden, weil Volkmar Böhm zunächst eine Erklärung über die zusätzlich abgerechneten Leistungen fordert. Die soll nun zur Stadtratssitzung nächste Woche vorgelegt werden.

Bürgermeister Jens Schmidt zufolge geht es um Planänderungen während der Bauphase. Vor allem um den Einbau einer zusätzlichen Toilette für Besucher anstelle eines Durchganges. Es gab in der Planung nur eine barrierefreie Toilette, die von außen zugängig ist. Das sei nicht ausreichend gewesen, so der Bürgermeister. Jetzt gibt es die barrierefreie Toilette für Menschen mit Behinderungen sowie für Frauen und es gibt eine zusätzliche Herren-Toilette für Besucher der Sportstätte.

Das Anfang des Jahres zur Nutzung übergebene Funktionsgebäude hat rund 1,7 Millionen Euro gekostet und ist damit deutlich teurer gewesen als geplant. Mit dem Funktionsbau entstand eine neue Kleinfeldsportanlage. Die Jahnkampfbahn ist in mehreren Abschnitten umgebaut, modernisiert und erweitert worden. Der knapp 640.000 Euro teure Kunstrasenplatz wird bereits seit 2019 genutzt. (mbe)

© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12.01.2025
4 min.
Heino in der Stadtkirche Augustusburg: „Ich hoffe, dass ich bald wiederkommen darf“
Intimes Konzert der Dankbarkeit: Heino sang am Freitagabend in der Stadtkirche St. Petri in Augustusburg.
Karamba, Karacho in der Kirche St. Petri? Im Gegenteil: Der 86-Jährige überraschte mit einem Programm, das in die Tiefe ging. Was das alles mit Alf zu tun hat, steht hier.
Eva-Maria Hommel
15:35 Uhr
2 min.
Ricken kündigt "sehr emotionalen" BVB-Interimscoach an
DIe BVB-Delegation um Sport-Geschäftsführer Ricken nach der Landung in Dortmund
Nach der Rückkehr aus Bologna spricht Sportchef Ricken über die Sahin-Trennung und einen Sinneswandel. Vom Interimstrainer erwartet er viel Leidenschaft.
15:32 Uhr
3 min.
Bescheid von Pflege- oder Krankenkasse: So widersprechen Sie
Fristen beachten: Widersprüche gegen Bescheide der Kasse müssen innerhalb eines Monats eingelegt werden.
Die Pflegekasse hat den Pflegegrad abgelehnt? Die Krankenkasse will den beantragten Rollstuhl nicht bezahlen? Dagegen kann man Widerspruch einlegen. Bei der Frist hat sich eine kleine Sache geändert.
05.12.2024
2 min.
Breitbandausbau in Augustusburg: Landkreis beendet jahrelangen Stillstand
Glasfaserkabel ermöglichen hohe Übertragungsgeschwindigkeiten im Gigabitbereich. Augustusburg bekommt ein Glasfaserkabelnetz.
Die Stadt Augustusburg wollte von einem Energieversorger ein Glasfaserkabelnetz errichten und betreiben lassen. Doch das klappte nicht. Jetzt wurde der vor fünf Jahren besiegelte Vertrag aufgelöst.
Matthias Behrend
21.01.2025
2 min.
Neuer Blitzer im Erzgebirge wird aufgebaut
Der Aufbau der neuen Messanlage auf der B 95 in Annaberg-Buchholz wurde am Dienstag fortgesetzt.
Am Dienstag wurden die Arbeiten an der neuen Messanlage auf der B 95 in Annaberg-Buchholz fortgesetzt. Wann der Blitzer in Betrieb gehen soll.
Patrick Herrl
22.01.2025
6 min.
Diese Restaurants mussten 2024 im Erzgebirge schließen
Die Gaststätte Frohnauer Hammer im Annaberg-Buchholzer Ortsteil Frohnau hat seit Jahresbeginn dauerhaft geschlossen. Die Stadt sucht einen neuen Pächter.
„Morgensonne“ in Jahnsdorf, „Drei Linden“ in Olbernhau, „Waldesruh“ in Bärenstein: Im Erzgebirge haben zuletzt gleich mehrere Gasthäuser ihre Türen geschlossen. Mancherorts gibt es inzwischen aber gute Neuigkeiten.
unseren Redakteuren
Mehr Artikel