Augustusburg soll für neues Sportgebäude nachzahlen
Seit fast einem Jahr wird das neue Funktionsgebäude der Jahnkampfbahn von den Sportlern genutzt. Jetzt soll die Stadt eine Nachtragsrechnung begleichen.
Augustusburg.Die Stadt Augustusburg muss für das neue Funktionsgebäude der Sportanlage Jahnkampfbahn wohl noch einmal Geld nachschießen. Für den Bereich Haustechnik ist eine Nachtragsforderung in Höhe von knapp 29.500 Euro eingereicht worden. Der Beschluss über diese Nachzahlung ist aber im Stadtrat vertagt worden, weil Volkmar Böhm zunächst eine Erklärung über die zusätzlich abgerechneten Leistungen fordert. Die soll nun zur Stadtratssitzung nächste Woche vorgelegt werden.
Bürgermeister Jens Schmidt zufolge geht es um Planänderungen während der Bauphase. Vor allem um den Einbau einer zusätzlichen Toilette für Besucher anstelle eines Durchganges. Es gab in der Planung nur eine barrierefreie Toilette, die von außen zugängig ist. Das sei nicht ausreichend gewesen, so der Bürgermeister. Jetzt gibt es die barrierefreie Toilette für Menschen mit Behinderungen sowie für Frauen und es gibt eine zusätzliche Herren-Toilette für Besucher der Sportstätte.
Das Anfang des Jahres zur Nutzung übergebene Funktionsgebäude hat rund 1,7 Millionen Euro gekostet und ist damit deutlich teurer gewesen als geplant. Mit dem Funktionsbau entstand eine neue Kleinfeldsportanlage. Die Jahnkampfbahn ist in mehreren Abschnitten umgebaut, modernisiert und erweitert worden. Der knapp 640.000 Euro teure Kunstrasenplatz wird bereits seit 2019 genutzt. (mbe)