Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Sieger Fabian Fuchs, Kurt Baumbach, Teo Rouhento mit Teamcoach Uwe Baumbach (von links).
Die Sieger Fabian Fuchs, Kurt Baumbach, Teo Rouhento mit Teamcoach Uwe Baumbach (von links). Bild: Michael Fuchs
Flöha
Drei Chemnitzer Schüler haben es bei einem internationalen Roboterwettbewerb ins Deutschlandfinale geschafft.

Ein junges Schülerteam aus Chemnitz hat beim Regionalfinale eines internationalen Roboter-Wettbewerbs gewonnen und fährt nun zum Deutschlandfinale.

Die drei Chemnitzer Schüler Kurt Baumbach, Teo Rouhento und Fabian Fuchs siegten am Wochenende beim Regionalfinale der World Robot Olympiad (WRO), das in der Technischen Universität Chemnitz stattfand. Dabei handelt es sich um einen internationalen Wettbewerb, bei dem Schülergruppen kleine Roboter konzipieren, bauen und programmieren müssen....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.06.2025
3 min.
Berlinerin setzt für Maffay-Konzert in Schwarzenberg auf „volles Risiko“ und sagt nun: „Was ich alles verpasst hätte ...“
Endlich da! Barbara Beuth inmitten der vielen Fans auf der Waldbühne in Schwarzenberg.
Barbara Beuth aus Berlin schwärmt - von Schwarzenberg, ihrer Gastgeberin und natürlich dem Maffay-Konzert am Samstag. Um dafür ins Erzgebirge zu gelangen, wählte sie einen ungewöhnlichen Weg.
Beate Kindt-Matuschek
18:00 Uhr
3 min.
Roboter für jedermann: Womit Maker aus Japan auf dem Chemnitzer Maker-Festival verblüffen
Akiko Takahashi mit Sohn Yuki (von rechts) und weitere Maker aus Japan, die gerade in Chemnitz zu Gast sind.
Mitmach-Angebote, Kinder-Uni, Symposium und Musik – in und vor der Stadthalle vermittelt das Festival Makers United ab Donnerstag jede Menge Wissen für Klein und Groß.
Steffi Hofmann
15.05.2025
4 min.
Kaum konnten sie rechnen, haben sie schon programmiert: Diese Chemnitzer Jungs zeigen beim Roboter-Wettbewerb ihr Können
Kurt und Uwe Baumbach, Teo Rouhento und Fabian Fuchs (v. l.) sind im RoboDay-Fieber.
Drei Schüler aus Chemnitz programmieren in ihrer Freizeit und sind fasziniert von der Arbeit mit Robotern. Jetzt nehmen sie an einem internationalen Roboter-Wettbewerb teil. Seit Monaten wird getüftelt.
Claudia Dohle
06:15 Uhr
7 min.
Israel forciert Angriffe auf Iran - Bewegt sich Teheran?
US-Präsident Trump rief die Menschen in Teheran zur Flucht auf.
Der Krieg zwischen Israel und dem Iran dauert eine weitere Nacht an. Trump ruft die Bewohner Teherans zur Flucht auf. Gibt die dortige Führung unter dem Druck nach und lässt sich auf Gespräche ein?
16.06.2025
2 min.
Peter Maffay in Schwarzenberg: Wie eine Freiberger Firma das Catering für 20.000 Konzertbesucher gestemmt hat
Nadine Mütze und Andrea Tzschöckel vom GSM vor der Waldbühne in Schwarzenberg.
Der GSM Gastro Service Mittelsachsen hatte am Wochenende auf der Waldbühne 120 Leute im Einsatz. Wie ist die Versorgung der rund 20.000 Konzertbesucher mit Speis und Trank gelaufen?
Steffen Jankowski
06:32 Uhr
5 min.
Da waren es nur noch sechs: Trump verlässt G7-Gipfel
Trump hat mit seiner Abreise den G7-Gipfel völlig durcheinander gewirbelt.
Es war klar, dass die Rückkehr Trumps in die G7 holprig werden könnte. Nun hat er den Gipfel vorzeitig verlassen. Ein Eklat ist es diesmal zwar nicht, aber ein Dämpfer.
Michael Fischer, Ansgar Haase, Christiane Jacke und Sophia Weimer, dpa
Mehr Artikel