Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Garagen an der Bahnhofssiedlung in Falkenau werden verkauft. Damit werden die Nutzer auch wieder Eigentümer ihrer Garage.
Die Garagen an der Bahnhofssiedlung in Falkenau werden verkauft. Damit werden die Nutzer auch wieder Eigentümer ihrer Garage. Bild: Knut Berger
Flöha
Garagen werden in Flöha ab 2025 teurer

Die Stadt bietet den etwa 480 Garagennutzern auf städtischen Grundstücken neue Pachtverträge an. Wer die nicht akzeptiert, wird zum Jahresende seine Garage verlieren.

Nutzer einer Garage, die zu DDR-Zeiten gebaut wurde und auf einem städtischen Grundstück steht, müssen ab 2025 tiefer in die Tasche greifen. Der Stadtrat hat mehrheitlich einen neuen Garagenpachtvertrag beschlossen. Demnach beträgt die monatliche Pacht für eine Garage ab kommendem Jahr 10 Euro plus Mehrwertsteuer. Das ergibt einen jährlichen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11.04.2025
3 min.
Freibad Falkenau: Saisonstart mit höheren Eintrittspreisen
Im Freibad Falkenau sollen die Eintrittspreise ab der kommenden Badesaison steigen.
Mit einer neuen Entgeltordnung für das Naturbad reagiert die Stadt Flöha auf gestiegene Kosten und anhaltende Verluste. Auch in einem benachbarten Freibad sollen die Eintrittspreise steigen.
Matthias Behrend
10.03.2025
3 min.
Alte Schule in Falkenau: Die Immobilie bleibt eine Hängepartie
Die Stadt Flöha will die 2018 verkaufte alte Schule in Falkenau weiterhin zurück kaufen.
Die Stadt Flöha will das immer noch leer stehende Schulgebäude gern zurückhaben, solange es noch ernsthafte Interessenten gibt. Und was sagt der Eigentümer, der die Schule 2018 gekauft hat?
Matthias Behrend
23.04.2025
4 min.
„Ich freue mich schon auf Schnitzel mit Bratkartoffeln“: Neue Gaststätte kommt in die Crimmitschauer Innenstadt
Patrick Stierand will die Gäste mit Hausmannskost verwöhnen. Dabei wird der Koch von Ramona Häselbarth und Maria Bohle (r.) unterstützt.
Zwei Jahre suchten die Pächter nach einem Koch für ihr Hotel „Mauritius“. Nun haben sie Patrick Stierand gefunden. Mit seiner Rückkehr nach Crimmitschau verspricht er gutbürgerliche Küche.
Jochen Walther
25.04.2025
2 min.
Schneller zum Ausweis: Diese Neuerung schafft Verbesserung
Schnell und günstig: Zur Beantragung eines neuen Ausweisdokuments reicht künftig oft der Gang zum Bürgeramt. Das erforderliche digitale Passbild kann dort in der Regel direkt aufgenommen werden.
Ab dem 1. Mai braucht es für die Beantragung eines Ausweisdokuments ein digitales Passbild. Weil das künftig direkt im Bürgeramt gemacht werden kann, erleichtert es Bürgerinnen und Bürgern das Leben.
17:35 Uhr
2 min.
Erinnerungen an Tassilo Thierbach
Tassilo Thierbach.
Im Alter von 68 Jahren ist Tassilo Thierbach, 1982 mit Sabine Baeß Paarlauf-Weltmeister im Eiskunstlauf, verstorben. Eine Bildergalerie.
Thomas Scholze
25.04.2025
4 min.
Neuer Ausweis? Digitales Passbild wird zur Pflicht
Neuer Reisepass fällig? Ab dem 1. Mai lässt sich dieser nur noch mit einem digitalen Passfoto beantragen.
Mit dem biometrischen Passbild in der Hand auf zum Bürgeramt? Zumindest für die Beantragung eines Ausweisdokuments gehört das bald der Vergangenheit an. Künftig braucht es ein digitales Passbild.
Christoph Jänsch, dpa
Mehr Artikel