Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Am Mittwoch begleiteten insgesamt 80 Menschen die ehemalige Zwangsarbeiterin Lydia Tischler (vorne links) bei einer Gedenkfeier in Oederan. Pfarrerin Cornelia Roßner rief an den Gräbern der drei jüdischen Frauen zur Wachsamkeit auf.
Am Mittwoch begleiteten insgesamt 80 Menschen die ehemalige Zwangsarbeiterin Lydia Tischler (vorne links) bei einer Gedenkfeier in Oederan. Pfarrerin Cornelia Roßner rief an den Gräbern der drei jüdischen Frauen zur Wachsamkeit auf. Bild: Eva-Maria Hommel
Flöha
Kommentar zum Holocaust-Gedenken in Oederan: Wer macht weiter, wenn die Überlebenden es nicht mehr können?

Die Begegnung mit der Shoah-Überlebenden Lydia Tischler war ein historischer Moment. Eine Handvoll engagierter Oederaner hat ihn ermöglicht, viele ihn mitgetragen. Doch das Gedenken muss weitergehen.

Diese Woche hat Oederan einen Moment für die Geschichtsbücher erlebt. Lydia Tischler hat vor Ort von ihrem Leidensweg erzählt. Sie ist neben Handa Drori, die in Israel lebt, die letzte bekannte Überlebende des dortigen KZ-Außenlagers.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22.06.2025
3 min.
Platz für 28 Camper: Neuer Wohnmobil-Stellplatz in Chemnitz geht in Betrieb
Denis Sommerfeld betreibt mit seiner Frau den neuen Wohnmobil-Stellplatz an der Limbacher Straße/Am Stadtgut.
Für Camper gibt es einen weiteren Anlaufpunkt in der Stadt, der größer als bisherige Anlagen ist. Was der Platz bietet – und worauf der Betreiber bislang verzichten muss.
Benjamin Lummer
22.06.2025
4 min.
„Verfassung steht über Parteitagsbeschluss“: Kretschmer über Zusammenarbeit mit der Linken und Hilfe für Südwestsachsen
Weilte am Freitag zum Redaktionsbesuch in der „Freien Presse“: Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU).
Was Sachsens Ministerpräsident beim „Freie Presse“-Redaktionsbesuch über das Viererbündnis im Landtag zum Doppelhaushalt sagt und der Region zur Umsetzung eines „Masterplans“ verspricht.
Tino Moritz und Jan-Dirk Franke
01.05.2025
5 min.
Sie musste ihre Mitgefangene beerdigen: Holocaust-Gedenken mit der Überlebenden Lydia Tischler in Oederan
Die Shoah-Überlebende Lydia Tischler legte nach jüdischem Brauch Steine auf die Gräber der drei jungen Frauen in Oederan.
Eine der letzten Überlebenden des KZ-Außenlagers Oederan hat die Stadt besucht. Bei der Gedenkstunde gab es eine unerwartete Begegnung. Was hat die Bevölkerung damals mitbekommen?
Eva-Maria Hommel
10:47 Uhr
2 min.
Bilder des Tages vom 23.06.2025
 8 Bilder
Fassadenerneuerung des Humboldt Forums mit 19 Balustradenfiguren
10:39 Uhr
2 min.
Tote und Verletzte nach russischem Angriff auf Kiew
Bei nächtlichen Angriffen auf Kiew und Umgebung wurden nach offiziellen Angaben mindestens sechs Menschen getötet.
Russland hat die Ukraine in der Nacht erneut mit Angriffen überzogen. In der Hauptstadt hatte das schwere Folgen.
22.06.2025
4 min.
„Sächsisch, herrlich, ehrlich“: Zwickauer Blumenladen geht viral
Im Zwickauer Blumenladen Zauberwelten werden Instagram-Videos produziert. Saskia Dühring gibt Tipps zur Pflanzenpflege.
Vor Saskia Dührings Zwickauer Blumenladen Zauberwelten wird gebaut. Die Laufkundschaft fehlt. Aus einer Not heraus begann das Team, auf Instagram aktiver zu werden – mit mehr Erfolg, als erwartet.
Elisa Leimert
Mehr Artikel