Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Damals war das neue Löschfahrzeug für die Augustusburger in Dienst gestellt worden, an der Beschaffung hatte die Schlossverwaltung um Werner Sieber Anteil.
Damals war das neue Löschfahrzeug für die Augustusburger in Dienst gestellt worden, an der Beschaffung hatte die Schlossverwaltung um Werner Sieber Anteil. Bild: Christof Heyden
Flöha
Langjähriger Direktor der Augustusburg: Wie Blätter bis zu acht Mal in einer Nacht falschen Alarm auslösten

Das Schloss Augustusburg wird 450 Jahre alt. Werner Sieber war 23 Jahre lang als Direktor verantwortlich. Der 76-Jährige berichtet über besondere Ereignisse während seiner Amtszeit. Heute: Wie Blätter die Sicherungsanlage austricksten.

Mit der Wende standen die Verantwortlichen von Schloss Augustusburg vor einem bislang so nicht bekannten Fakt: "Wir wurden mit einem erhöhten Aufkommen an versuchten Diebstählen und Einbrüchen konfrontiert. Wir mussten technische Vorkehrungen treffen. Verblüfft, besorgt aber noch viel mehr verärgert reagierten wir zudem auf eine Drohung, an...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15.06.2025
4 min.
Chef des Rettungszweckverbandes spricht von „Sonderlage“: Unwetter hält Vogtländer in Atem
Update
Anwohner versuchten, den Schlamm von ihren Häusern fernzuhalten.
Ein Unwetter mit Starkregen hat im Vogtland am Sonntagabend zu mehreren Einsätzen der Feuerwehren geführt. Mehr als 50 Einsätze liefen im Vogtland, Schwerpunkt war das Göltzschtal.
Nicole Jähn
11.04.2025
5 min.
70 Jahre alter Ifa-Bus geht auf der Augustusburg auf Jungfernfahrt: „Er zaubert den Leuten ein Lächeln ins Gesicht“
Hanne Franken vom Schloss Wildeck, Marcus Schachtschneider vom Zschopauer Enduro-Museum, Dirk Schmerschneider vom Chemnitzer Fahrzeugmuseum und Maria Schade vom Schloss Augustusburg (von links) bei der Präsentation des Ifa-Busses.
Obwohl der Ifa H6B-L schon Hunderttausende Kilometer gefahren ist, hat er noch lange nicht ausgedient. Im Gegenteil: Für eine besondere Museumstour ist das historische Gefährt wieder im Einsatz.
Andreas Bauer
11:34 Uhr
3 min.
Thumer Stadtmeisterschaft verbindet Generationen von Tischtennisspielern
Tolle Stimmung herrschte bei den 18. Thumer Stadtmeisterschaften der Hobbyspieler am Wochenende.
Von 9 bis 82 Jahren kämpften die Teilnehmer um den Stadtmeistertitel für Nichtaktive. Die Stimmung war ausgelassen, die Überraschung groß.
Thomas Lesch
11:30 Uhr
2 min.
Wie ein Plauener Unternehmen auf gestiegene Sicherheitsanforderungen reagiert
Tragen zur Sicherheit bei Veranstaltungen bei: Flexibel einsetzbare Poller.
Als Antwort auf Anschläge, aber auch unbeabsichtigte Unfälle sind Sicherheitsauflagen für öffentliche Großveranstaltungen deutlich gestiegen. Das Köstner Stahlzentrum in Plauen macht Veranstaltern deshalb jetzt ein Angebot.
Uwe Selbmann
19.04.2025
5 min.
Annas Kräutersalz: Wie die Augustusburger Kurfürstin Einfluss auf die Herrschaft nahm
Doreen Zeisig alias Kurfürstin Anna hilft Hanna, Philipp und Kristin Fischer (von links) bei der Herstellung des Kräutersalzes.
Als Frau des Kurfürsten von Sachsen spielte Anna im 16. Jahrhundert eine wichtige Rolle. Ausschlaggebend waren auch ihre Kochkünste. Sie sind Thema des neuen Workshops auf der Augustusburg.
Andreas Bauer
17:00 Uhr
4 min.
„Plötzlich stand Peter Maffay bei uns im Laden“ - Star sorgt auch abseits der Konzerte für Begeisterung im Erzgebirge
Plötzlich stand Peter Maffay im Laden in Schwarzenberg.
Peter Maffay hat gleich zwei Konzerte in Schwarzenberg gegeben. Er sorgte für ausgebuchte Hotels, viel Trubel in der Stadt und eine Überraschungsbegegnung.
Katja Lippmann-Wagner
Mehr Artikel