Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Flöha
Mehr Leistung durch Solarenergie
Der Netzbetreiber Mitnetz Strom verzeichnet einen Zuwachs an Fotovoltaikanlagen im Landkreis Mittelsachsen. Die Anzahl der Anlagen stieg 2021 von 4866 auf 5792, heißt es in einer Pressemitteilung des Unternehmens. Die installierte Leistung von Fotovoltaikanlagen im Landkreis nahm demnach um 15 Prozent zu. Damit sei die Solarenergie...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
01.04.2025
1 min.
Netzbetreiber Mitnetz: Deutliches Wachstum bei erneuerbaren Energien im Vogtlandkreis
Einen deutlichen Zuwachs gab es 2024 im Vogtlandkreis bei den Balkonkraftwerken bis 800 Watt. Das Plus beträgt rund 84 Prozent auf 1679 Anlagen.
Solarenergie mit einem Anteil von rund 83 Prozent ist bei der installierten Leistung führend.
Bernd Jubelt
16:45 Uhr
3 min.
Führerscheinumtausch in Mittelsachsen bald digital und einfacher? - So soll es gehen
Allein 2024 wurden in Mittelsachsen rund 9400 Führerscheine umgetauscht (Symbolbild). Bis zum 19. Januar 2026 sind die Kartenführerscheine an der Reihe, die zwischen 1999 und 2001 ausgestellt wurden.
Anträge via Mausklick auf dem Sofa und nahe Abholstellen: Statt weiter Wege soll es bequem und flexibel gehen. So baut das Landratsamt Freiberg die Fahrerlaubnisbehörde in Döbeln um:
Grit Baldauf, Ingolf Rosendahl
08.07.2025
4 min.
Plauener Oldtimer-Enthusiasten entdecken Rarität auf Verkaufsplattform im Internet: Der letzte Vomag-Bus ist im Vogtland zurück
Dieses Bild ist 25 Jahre alt: Damals hatte ein Oldtimer-Sammler den seltenen Bus von 1931 den Vomag-Enthusiasten buchstäblich vor der Nase weggeschnappt.
Schon einmal war eine Initiative dran an einem seltenen Fahrzeug, das 1931 in Plauen gebaut wurde. Doch damals scheiterte der Kauf. Ein Vierteljahrhundert später kommt der Vomag-Bus nun nach Hause.
Swen Uhlig
29.06.2025
4 min.
Immer mehr wollen ins Netz: Vogtländer heiß auf Balkonkraftwerke
Stecker-Solarsysteme für daheim (Balkonkraftwerke) sind der entscheidende Treiber für immer mehr Energieanlagen im Vogtlandkreis.
Beim Ausbau der erneuerbaren Energien im Landkreis ist Photovoltaik der einzige Treiber. Um das Stromnetz fit zu machen, investiert Netzbetreiber Mitnetz viel - von Hochspannung bis Digitalstation.
Ronny Hager
16:40 Uhr
1 min.
1. FC Magdeburg verliert XXL-Test gegen FC Zürich
Der 1. FC Magdeburg bereitete sich im Trainingslager in Bad Wörishofen auf die neue Saison vor.
Zum Abschluss des Trainingslagers gab es einen Test des 1. FC Magdeburg gegen einen Schweizer Erstligisten. Dabei wirkten die Sachsen-Anhalter offensiv harmlos.
Mehr Artikel