Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Eva Salonen, Michael Schönheit, Thomas Fritzsch und Stephan Wünsch (v.l.) in der Schlosskapelle Augustusburg.
Eva Salonen, Michael Schönheit, Thomas Fritzsch und Stephan Wünsch (v.l.) in der Schlosskapelle Augustusburg. Bild: Christof Heyden
Flöha
Meisterwerke der Vergangenheit: Über 300 Jahre alte Beingeige erklingt in Augustusburg

Mit einem Klangerlebnis sind Musikliebhaber in das Pfingstwochenende gestartet. Die Mozartgesellschaft Chemnitz nahm sie mit auf eine Zeitreise ins Lebenswerk zweier Komponisten.

In der Schlosskirche Augustusburg haben Könner ihres Fachs unter dem Titel „Amadé, mon ami“ eine spezielle Facette des künstlerischen Schaffens von Wolfgang Amadeus Mozart und seinem engen Freund Joseph Fiala in den Blickpunkt gerückt. Die herausragenden zeitgenössischen Komponisten verband eine schöpferische Leidenschaft für ein...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
Von Tino Beyer
2 min.
10.06.2025
2 min.
Bitter für Stefanie Hertel: Warum ihr Open-Air in Klingenthal nicht zog
Meinung
Redakteur
Stefanie Hertel bei ihrem Open-Air in der Vogtland-Arena in Klingenthal anlässlich ihres 40-jährigen Fernsehjubiläums.
Keine 1000 Fans waren am Sonntag zum Event in die Vogtland-Arena gekommen. Was mögliche Gründe dafür waren - ein Kommentar.
Tino Beyer
11.06.2025
4 min.
Warum dieses Erdbeerfeld im Erzgebirge nur einen Tag geöffnet hatte – und wie es weitergeht
Stefanie Gahler und ihre Kinder Tim und Hannah gehörten zu den ersten Selbstpflückern auf dem Erdbeerfeld in Lauter. 850 Gramm waren ihre Ausbeute.
Einen halben Tag lang konnte auf dem großen Erdbeerfeld in Lauter diese Woche fleißig gepflückt werden. Inzwischen ist es mit dem Selbstpflücken aber schon wieder vorbei. Wann geht es weiter? Und was zahlen Erdbeer-Fans eigentlich dieses Jahr?
Anna Neef
14:04 Uhr
1 min.
Ziervögel und Zubehör in Zschorlau gestohlen
Die Täter stahlen in Zschorlau mehrere Dutzend Wellensittiche.
Die Täter nahmen etwa 50 bis 60 Wellensittiche mit. Der Verlust dürfte den Züchter empfindlich treffen.
Heiko Hößler
02.06.2025
2 min.
Preisgekrönte Geschichten und neue Attraktionen: Was in der Woche vor Pfingsten in Mittelsachsen wichtig wird
Auch das Kulturzentrum Rittergut Ehrenberg von Pier Giorgio Furlan beteiligt sich am Wochenende an „Kunst: offen“.
Lokaljournalismus unter Druck, eine Grundsteinlegung und offene Ateliers: Diese Woche bietet eine Vielzahl von Veranstaltungen. „Freie Presse“ hat sechs Tipps herausgepickt.
Manuel Niemann
06.06.2025
5 min.
Werkstatt-Konzert im Erzgebirge: Weltbekannter Musiker mischt sich unters Grünhainichener Engelorchester
Beim Besuch der Firma Wendt & Kühn lieferte Thomas Fritzsch eine Kostprobe seines Könnens ab.
Zufälligerweise spielt der neueste Elf-Punkte-Engel von Wendt & Kühn die Viola da gamba. Jenes Instrument, mit dem Thomas Fritzsch bekannt geworden ist. Für seinen Besuch gab es aber noch einen Grund.
Andreas Bauer
14:08 Uhr
3 min.
"Ewig dankbar": Sané verabschiedet sich von Bayern-Fans
Nationalspieler Leroy Sané (M.) bei seiner Ankunft in Istanbul.
Leroy Sané wird bei seiner Ankunft in Istanbul frenetisch gefeiert. Der 29-Jährige selbst wendet sich vor seinem erwarteten Wechsel zu Galatasaray aber auch noch an die Münchner Anhänger.
Mehr Artikel