Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Mit Hochdruckreiniger, Spachteln und Bürsten ging es bei der Reinigungsaktion der Bürgerinitiative Niederwiesa zur Sache.
Mit Hochdruckreiniger, Spachteln und Bürsten ging es bei der Reinigungsaktion der Bürgerinitiative Niederwiesa zur Sache. Bild: Knut Berger
Flöha
Niederwiesaer legen sich ins Zeug: Schmierereien im Tunnel werden „weggeschrubbt“

Die Bürgerinitiative Niederwiesa hat sich zum Arbeitseinsatz in der Bahnunterführung in der Ortsmitte getroffen. Einfach war es für die Freiwilligen nicht. Und ihr Plan geht weiter.

Wer denkt, dass sich Menschen überwiegend über moderne Kommunikationsmittel verständigen, sollte sich die Bahnunterführung in der Ortsmitte von Niederwiesa anschauen: Passanten fühlen sich im Tunnel wie in einem Epizentrum allgemeiner Nachrichten. Denn die Wände sind mit zahlreichen Neuigkeiten, Hinweisen oder Willensbekundungen versehen. Da...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07:00 Uhr
4 min.
Die besondere Chemnitzer Arztpraxis: Wo Kinder und ihre Eltern gemeinsam versorgt werden
Die Kinderärztin Karin Sonnabend (links) arbeitet ab Oktober in der Praxis von Kerstin Merten.
In der Hausarztpraxis von Kerstin Merten arbeitet künftig auch eine Kinderärztin. Vor fünf Jahren gestartet, ist die Praxis auf mittlerweile fast 20 Angestellte angewachsen.
Benjamin Lummer
20.06.2025
4 min.
Das Abi in Rodewisch mit 1,0 gepackt: „Hätte ich weniger gelernt, dann hätte sich das nicht richtig angefühlt“
Lotta Keßler (links) und Louisa Winnig vom Pestalozzi-Gymnasium Rodewisch schließen das Abi mit 1,0 ab. Das gab es nicht geschenkt.
Louisa, Lotta, Laura: Drei junge Frauen schließen das Gymnasium mit Traumnote ab. Dieser Zensurenschnitt hat sich nicht in letzter Minute ergeben. Zwei Abiturientinnen verraten, wie es geklappt hat.
Cornelia Henze
12.06.2025
4 min.
Mit Dreschflegel und Vorheizlampe: Sommerfest der Feuerwehr Niederwiesa mit historischer Technik
Jan Schild (l.) hat den Lanz Bulldog wieder fit gemacht. Der Niederwiesaer ist wie sein Sohn Lorenz (r.) aktives Feuerwehrmitglied. Foto: Knut Berger
Die Freiwillige Feuerwehr Niederwiesa lädt zu ihrem 29. Sommerfest ein. Dabei können die Besucher nicht nur gemeinsam feiern. Vielmehr wird auch historisches Wissen vermittelt.
Knut Berger
07:00 Uhr
3 min.
Kein Grund zum Ärgern: Freiberg-Edition von „Mensch ärgere dich nicht“ wird kommen
"Freie Presse"-Geschäftsstellenleiterin Anett Hofmann und die „Lions" Michel Hirschfeld und Udo Babatz (r.) mit Abbildungen des Spieleklassikers „Mench ärgere dich nicht".
Schon einmal präsentierte sich der Lions Club Freiberg spielerisch, mit einem Monopoly für die Silberstadt. Nun kommt der nächste Coup mit einem weiteren echten Spiele-Klassiker.
Wieland Josch
17.06.2025
4 min.
Seife muss wie ein Käse reifen: Flöhaerin betreibt ein sauberes Geschäft
Kristin Laubner hat ihr Hobby zum Beruf gemacht und stellt Seifen her.
„Meeresrauschen“ oder „Aloe-Vera-Gurke“: Kristin Laubner hat ihr Hobby zum Beruf gemacht und stellt in Niederwiesa eigene Seifen und Körperpflegeprodukte her. Damit ist sie auf regionalen Märkten zu finden.
Claudia Dohle
20.06.2025
5 min.
Barzahlungen ab 10.000 Euro künftig verboten: Neue Cash-Obergrenze kommt
Mit neuen Beschränkungen für Bargeldzahlungen will die EU die Geldwäsche und Kriminalität eindämmen. Vielen gehen diese Maßnahmen aber zu weit.
Die Deutschen zahlen noch immer sehr gerne in bar. Doch genau da kommt jetzt eine gravierende Änderung auf sie zu.
Jürgen Becker
Mehr Artikel