Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Zu einem Unfall musste die Polizei nach Oederan ausrücken.
Zu einem Unfall musste die Polizei nach Oederan ausrücken. Bild: Symbolfoto: stock.adobe.com
Flöha

Oederan: Mercedes überschlägt sich und landet auf Feld

Der Unfallfahrer stand unter Einfluss von Drogen.

Oederan.

Ein Verkehrsunfall hat sich an der Nacht zum Sonntag auf der B 173 ereignet. Ein 35-jähriger Mercedes-Fahrer war gegen 0.40 Uhr aus Richtung Oederan in Richtung Falkenau unterwegs, als an der Kreuzung zur K 7703 sein Fahrzeug von der Straße abkam und sich anschließend überschlug. Das Auto blieb auf einem Feld auf den Rädern stehen. Der Mann erlitt leichte Verletzungen und wurde zur Untersuchung ins Krankenhaus gebracht. Ein Drogentest reagierte positiv auf Cannabis, woraufhin die Polizei eine Blutentnahme anordnete und den Führerschein sicherstellte. Der Sachschaden am Fahrzeug beläuft sich auf rund 20.000 Euro. Laut Polizei wird nun wegen Gefährdung des Straßenverkehrs gegen den Fahrer ermittelt. (fp)

© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
27.12.2024
1 min.
Oederan: Auto landet auf dem Dach
Ein Unfall ereignete sich am Freitagnachmittag in Oederan.
Ein Unfall passierte am Freitag in Oederan. Dabei erlitt eine Autofahrerin schwere Verletzungen. Laut Polizei stand sie unter Alkoholeinfluss.
Heike Hubricht
13.01.2025
1 min.
Burkersdorf: Unfall endet für 42-jährigen Fahrer mit zwei Anzeigen
Die Polizei wurde am späten Sonntagnachmittag zu einem Unfall nahe Burkersdorf gerufen.
Ein Transporter mit zehn Insassen ist am Sonntag nahe Burkersdorf von der Straße abgekommen. Für den 42-jährigen Fahrer hat der Unfall ein Nachspiel.
FP
18.01.2025
2 min.
Bericht: Zahl der Betriebsräte auf Tiefpunkt
Die Zahl der Betriebsräte ist gesunken.
Betriebsräte haben gesetzlich festgelegte Rechte, im Unternehmen mitzubestimmen. Doch immer weniger Beschäftigte werden von einem Betriebsrat vertreten. Die Arbeitgeberseite klagt darüber nicht.
16.01.2025
2 min.
Rätsel gelöst: Warum Transporter bei Halsbrücke tagelang im Schnee steckenblieben
Dieses Fahrzeuge ist am 11. Januar 2024 in Krummenhennersdorf, Gemeinde Halsbrücke, in den Graben gerutscht.
Drei Pakettransporter blieben am Samstagabend in Krummenhennersdorf, Gemeinde Halsbrücke, stecken. Die Polizei meldet keine Unfälle. Warum dauerte die Bergung so lange?
Heike Hubricht
18.01.2025
2 min.
Kulturhauptstadt soll Chance für neuen Blick bieten
Das Motto der Europäischen Kulturhauptstadt Chemnitz "C the Unseen" leuchtet an einer Straße in der Stadt.
Chemnitz startet als Kulturhauptstadt Europas. Dazu werden rund 2 Millionen Besucher aus Deutschland und der Welt erwartet. Der Ostbeauftragte der Regierung hofft, Vorurteile bekämpfen zu können.
17.01.2025
4 min.
Fünf Stunden Dauer und eine brechend volle Halle: So lief die Betriebsversammlung im Zwickauer VW-Werk
Das VW-Werk in Zwickau. Rund 9500 Mitarbeiter sind dort derzeit beschäftigt.
Die Verunsicherung unter den Beschäftigten am VW-Standort war groß, nun gab es erstmals eine Einordnung der Tarifeinigung. Dazu kam auch ein Konzernvorstand. Hat das am Ende für Klarheit gesorgt?
Jan-Dirk Franke
Mehr Artikel