Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bäckerei-Chef Mathias Möbius – hier mit Konditorin Chantal Weber – kann sich über den Sächsischen Transferpreis freuen.
Bäckerei-Chef Mathias Möbius – hier mit Konditorin Chantal Weber – kann sich über den Sächsischen Transferpreis freuen. Bild: K. Lorenz/Bäckerei Möbius/Archiv
Flöha
Oederaner Bäckerei erhält Preis für Zusammenarbeit mit Forschungsinstitut

Die Firma Möbius hat sachsenweit die Nase vorn. Auf sich aufmerksam gemacht hat auch ein Spezialfahrzeugbauer aus Niederschöna.

Die Oederaner Bäckerei Möbius ist gemeinsam mit dem Dresdner Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung (IVV) mit dem Sächsischen Transferpreis ausgezeichnet worden. Die Fachjury aus 150 Experten habe dem Projekt „Wissensmanagement-System für handwerklich geprägte Lebensmittelhersteller“ den Sieg in der Kategorie...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17:52 Uhr
4 min.
Braucht Werdau einen Friedhofsknigge? „Für die Angehörigen ist das kein Alltag, eher ein emotionaler Ausnahmezustand“
Mitarbeiter Tino Albrecht (r.) kommt häufig mit den Besuchern des Werdauer Waldfriedhofs ins Gespräch. Auch Rentner Heinz Dörfel nutzt ab und zu die Gelegenheit für einen Plausch.
Auf dem Friedhof wird Respekt erwartet – doch was heißt das konkret? In Werdau sorgt der Umgang mit Trauerzügen für Diskussionen und Forderungen nach klaren Regeln.
Jochen Walther
04.07.2025
4 min.
Künstliche Intelligenz in der Backstube: Bäckerei Möbius aus Oederan gewinnt sächsischen Innovationspreis
Sally Schröter arbeitet als Konditorin bei der Bäckerei Möbius. Ihr Erfahrungswissen kann bald in einem Firmen-Wiki gespeichert und per Tablet abgerufen werden.
In den Köpfen von Fachkräften steckt viel Wissen, doch oft wird es nicht aufgeschrieben und geht verloren. Mathias Möbius und sein Team wollen das ändern. Dabei spielt ein Chatbot eine Rolle.
Eva-Maria Hommel
17:49 Uhr
2 min.
Chefin von Musks Plattform X geht
Die X-Chefin geht. (Archivbild)
Linda Yaccarino war nur gut zwei Jahre lang Chefin von Elon Musks Plattform X. Wer nachfolgt, ist unklar.
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
06.07.2025
3 min.
Von Hundebox bis Feuerwehr: Firmengründer machen in Niederschöna von sich reden
Mathias Hänel (links) und Norman Steinert haben SCS-Special Car Solutions gegründet.
Mathias Hänel und Norman Steinert haben die Firma SCS-Special Car Solutions ins Leben gerufen. Der Vier-Mann-Betrieb nahe Freiberg macht mit einer Innovation auf sich aufmerksam.
Steffen Jankowski
08.07.2025
4 min.
Plauener Oldtimer-Enthusiasten entdecken Rarität auf Verkaufsplattform im Internet: Der letzte Vomag-Bus ist im Vogtland zurück
Dieses Bild ist 25 Jahre alt: Damals hatte ein Oldtimer-Sammler den seltenen Bus von 1931 den Vomag-Enthusiasten buchstäblich vor der Nase weggeschnappt.
Schon einmal war eine Initiative dran an einem seltenen Fahrzeug, das 1931 in Plauen gebaut wurde. Doch damals scheiterte der Kauf. Ein Vierteljahrhundert später kommt der Vomag-Bus nun nach Hause.
Swen Uhlig
Mehr Artikel