Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Schon am Start des Spendenlaufes der Kreyssig-Förderschule herrschte gute Laune Foto: Knut Berger
Schon am Start des Spendenlaufes der Kreyssig-Förderschule herrschte gute Laune Foto: Knut Berger Bild: Knut Berger
Flöha
Runden drehen für guten Zweck: Lauf-Teilnehmer vollbringen Höchstleistungen in Flöha

Auf dem Gelände der Dr.-Lothar-Kreyssig-Förderschule Flöha ging es wieder einmal sportlich zu. Mit der Rundenjagd soll ein schulisches Projekt unterstützt werden.

Auf dem Areal rund um das Lehrschwimmbecken der Dr.-Lothar-Kreyssig-Förderschule Flöha haben die dortigen Schüler jetzt Höchstleistungen vollbracht: Sie drehten bei der zweiten Auflage des Kreyssig-Spendenlaufes unter großem persönlichen Einsatz ihre Runden. Manche mussten bis an ihre Leistungsgrenze gehen. Dennoch ließ sich niemand die...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12.06.2025
2 min.
Spannender Wettkampf in Flöha: Teamgeist setzt sich durch
Einige Schülerinnen und Schüler der Förderschule Dr.-Lothar- Kreyssig Flöha absolvierten jetzt einen spannenden Schwimmwettkampf
Das Lehrschwimmbecken der Kreyssig-Schule Flöha war Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Schüler verschiedener Schulen traten an. Teamgeist und Freude standen im Mittelpunkt.
Knut Berger
10:51 Uhr
3 min.
Übernahme-Verbot: Premium Food Group legt Beschwerde ein
Die Tönnies-Gruppe heißt seit Anfang des Jahres Premium Food Group. (Archivbild)
Die Premium Food Group darf die Schlachthöfe von Vion nicht kaufen. Das Kartellamt hat dies untersagt. Der Konzern zieht deshalb vor Gericht - und kann sich weitere Schritte vorstellen.
13:43 Uhr
1 min.
Gewitterfront über Chemnitz: Feuerwehr rückt mehrmals aus
An der Jagdschänkenstraße stand das Wasser unter einer Brücke knietief.
So mancher wurde in der Mittagspause am Dienstag nass. Ein kurzes, aber heftiges Gewitter zog über die Stadt und blieb nicht folgenlos.
Susanne Kiwitter
15.07.2025
4 min.
Ende einer Ära: Traditionsgaststätte in Hartmannsdorf steht vor Schließung
Das Gastwirtspaar Kerstin und Matthias Siegel vom „Bergschlösschen“ in Hartmannsdorf. Die Gaststätte wird Mai 2026 nach 90 Jahren geschlossen, wenn sich kein Nachfolger findet.
Matthias und Kerstin Siegel wollen sich nach 45 Jahren aus dem Gastgewerbe zurückziehen. Dass das „Bergschlösschen“ bald zumacht, sorgt für Unruhe bei den Gästen. Findet sich ein Nachfolger für das Traditionslokal?
Bettina Junge
26.06.2025
3 min.
Am Freitag endet eine Ära in Flöha: Wirtschaftsgymnasium zieht aus
Zu einem gemeinsamen Schulfest haben sich die beiden Klassen des Wirtschaftsgymnasiums und die neun Klassen der Förderschule in dieser Woche getroffen.
Nach 67 Jahren endet mit dem letzten Schultag die Geschichte der beruflichen Bildung am Standort Flöha. Doch das Schulgebäude wird auch nach dem Auszug für Unterricht genutzt.
Jan Leißner
10:50 Uhr
3 min.
Warum Jobben nicht zum Dauerzustand werden sollte
Studium, Ausbildung - oder erst mal jobben? Im besten Fall ergeben sich "wertvolle Impulse" für die Berufswahl. Zum Dauerzustand sollte es aber nicht werden.
Wer nach der Schule keinen Plan hat, wohin es beruflich gehen soll, will häufig erst mal jobben. Das kann durchaus Vorteile haben. Warum es aber auch problematisch werden kann, erklärt ein Experte.
Mehr Artikel