Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Im Beisein des langjährigen MZ-Kundendienstleiters Reiner Reuter (rechts) ist am Dienstag auf der Augustusburg die neue Sonderausstellung präsentiert worden.
Im Beisein des langjährigen MZ-Kundendienstleiters Reiner Reuter (rechts) ist am Dienstag auf der Augustusburg die neue Sonderausstellung präsentiert worden. Bild: Andreas Bauer
Flöha
Vom Militärmotorrad bis zur Rikscha: Neue Sonderausstellung auf Schloss Augustusburg zeigt Vielfalt des MZ-Exports

In mehr als 120 Länder hat die DDR die in Zschopau gebauten Motorräder exportiert. Einige teils exotische Beispiele sind ab dem 1. Mai zu bestaunen.

Phasenweise wurden bis zu 75 Prozent der in Zschopau produzierten MZ-Motorräder ins Ausland verkauft. In mehr als 120 Ländern erfreuten sich die Maschinen meist großer Beliebtheit. In Asien, vor allem in China, Vietnam und Thailand, waren dabei Motorräder mit Beiwagen gefragt, denn letzterer wurde dort als Rikscha für den Personentransport...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21.04.2025
2 min.
MZ-Maschinen werden zu Stars auf Schloss Augustusburg
Im Augustusburger Schlosshof, dessen Bild mehrmals im Jahr von historischen Motorrädern geprägt ist, wurde auch eine seltene RT aus den USA präsentiert.
Eine neue Sonderschau „MZ Export – MZ Motorräder in aller Welt“ zeigt die berühmten Maschinen aus dem Motorradwerk Zschopau.
Grit Baldauf
30.04.2025
4 min.
MZ-Kundendienstleiter im Nahen Osten: „Keine zweieinhalb Kilometer entfernt schlug eine Rakete ein“
Bei Reiner Reuter weckte dieses Armeemodell der MZ TS 250 Erinnerungen an eine Dienstreise in den Irak.
Reiner Reuter ist viel auf der Welt herumgekommen. Von seinen Erlebnissen mit dem Kult-Motorrad aus Zschopau erzählt der 79-Jährige zur neuen Sonderschau auf der Augustusburg.
Andreas Bauer
23:27 Uhr
4 min.
Putin offen für Gespräch mit Merz
Der russische Präsident Wladimir Putin antwortet auf Fragen von Vertretern von Weltnachrichtenagenturen. (Archivbild)
Die Beziehungen zwischen Berlin und Moskau sind auf dem Tiefpunkt. Kremlchef Putin zeigt sich nun aber zu einem Kontakt mit Kanzler Merz bereit, sollte der CDU-Politiker sich zuerst melden.
17.06.2025
2 min.
„Da fällt einem ein Stein vom Herzen“: Michelin-Stern geht erneut ins Erzgebirge
Konnte den Stern für das „St. Andreas“ im Auer Hotel „Blauer Engel“ verteidigen: Küchenchef Benjamin Unger.
Der Auer Küchenchef Benjamin Unger und sein Team konnten die Kritiker des „Guide Michelin“ überzeugen und ihren Stern verteidigen. Neu in die Liste aufgenommen wurde ein Restaurant in Dresden.
Jan-Dirk Franke
23:35 Uhr
3 min.
Wadephul und Kollegen wollen Freitag Irans Minister treffen
Der iranische Außenminister Abbas Araghtschi wird am Freitag in Genf erwartet. (Archivbild)
Der Krieg zwischen Israel und Iran geht unvermindert weiter. Nun wollen sich die Außenminister aus Deutschland, Frankreich und Großbritannien mit dem iranischen Außenminister treffen.
17.06.2025
4 min.
VW-Sachsen-Chef Auerswald nennt Details: So soll das Auto-Recycling in Zwickau funktionieren
Danny Auerswald ist seit einem Jahr Sprecher der Geschäftsführung von VW Sachsen und damit verantwortlich für die Standorte in Zwickau, Chemnitz und Dresden.
Im Zwickauer VW-Werk sollen demnächst Altfahrzeuge aufbereitet oder demontiert werden. Am Dienstag hat Danny Auerswald erstmals ausführlich die Chancen des Projekts erläutert – und die Risiken.
Johannes Pöhlandt
Mehr Artikel