Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Drymat-Chef Frank Lindner zeigt eine Elektrode, die er zum Wändetrocknen verwendet.
Drymat-Chef Frank Lindner zeigt eine Elektrode, die er zum Wändetrocknen verwendet. Bild: Toni Söll/Archiv
Flöha
Wirtschaftspreis: Unternehmen aus Niederwiesa gehört zu den 100 innovativsten Mittelständlern

Frank Lindner und sein Team von Drymat haben sich dem Kampf gegen feuchte Wände verschrieben. Dafür haben sie jetzt eine Auszeichung erhalten.

Rund um Chemnitz kennt man ihn: Frank Lindner, der mit seinen Mitarbeitern von Wohnhaus zu Wohnhaus zieht, um Wände trockenzulegen. Das mittelständische Unternehmen Drymat aus Niederwiesa ist dabei bekannt für seine besondere Methode, die in der Regel ohne größere Drainage- und Bauarbeiten auskommt.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
02.07.2025
2 min.
Abkühlung am Stadtrand von Chemnitz: So kühl ist das Wasser im Naturbad Niederwiesa
Hauptsache ab ins Wasser! Im Badeteich herrscht zurzeit Betrieb. Wer möchte, kann auf dem Gelände auch übernachten.
Eva-Maria Hommel
16.07.2025
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
16:54 Uhr
2 min.
Westsachsenliga: Vereine rühren bei der Wahl zum „Spieler der Rückrunde“ für ihre Kandidaten die Werbetrommel
Noch bis Sonntag kann bei der Wahl zum Spieler der Rückrunde in der Fußball-Westsachsenliga abgestimmt werden.
Die Abstimmung ist noch bis Sonntagnacht um 23.59 Uhr möglich. Eine Marke aus der Hinrunde wurde bereits übertroffen.
Torsten Ewers
26.06.2025
4 min.
Realschulabschluss mit 1,1: Eine der besten Oberschülerinnen Sachsens kommt aus Niederwiesa
Ihr Bruder hat sie unterstützt und angespornt: Rahel und Joel Schmid.
Rahel Schmid wollte besser sein als ihre großen Brüder. Doch das ist nicht der einzige Grund, warum sie einen ausgezeichneten Abschluss geschafft hat. Wie geht es jetzt weiter?
Eva-Maria Hommel
16.07.2025
4 min.
„Ich bin stinksauer“: Vollsperrung von wichtiger Straße im Erzgebirge sorgt für Kundenschwund – Händler verzweifelt
Trifft die Baustelle in der Innenstadt von Aue hart: Jochen Matthes vom gleichnamigen Feinkosthaus, Iris Schauer von der Tabakbörse (M.) und Heike Höhlig vom Holland-Blumenshop.
Seit Dienstag ist die Poststraße in Aues Innenstadt voll gesperrt. Deshalb musste auch der Busbahnhof umziehen – vom Postplatz zum Bahnhof. Für die umliegenden Geschäfte hat das gravierende Folgen.
Heike Mann
16:55 Uhr
4 min.
Lieferando baut rund 2.000 Fahrerstellen ab
Der Lieferdienst Lieferando reduziert seine Fahrerflotte in Deutschland um rund ein Fünftel. (Archivbild)
Lieferando reduziert seine Flotte in Deutschland um fast ein Fünftel. Außerdem will die Plattform stärker mit Subunternehmen kooperieren. Man müsse im knallharten Wettbewerb bestehen, sagt der Chef.
Matthias Arnold, dpa
Mehr Artikel