Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Jana und Bernd Wolff betreiben seit 30 Jahren sehr erfolgreich das Lady Center an der Hainichener Straße in Freiberg.
Jana und Bernd Wolff betreiben seit 30 Jahren sehr erfolgreich das Lady Center an der Hainichener Straße in Freiberg. Bild: Eckardt Mildner
Freiberg

24/7 in Leben, Liebe und Beruf: Wie hält man das 30 Jahre lang aus? Die Lady Center-Betreiber aus Freiberg berichten

Sie waren jung, mutig, risikofreudig: 1994 eröffneten Jana und Bernd Wolff in Freiberg ein Fitnessstudio für Frauen. Das gibts immer noch. Wie haben es die beiden geschafft, sich immer noch zu mögen?

Sie waren Ende 20 und sie wollten raus: Raus von zu Hause, raus aus der brandenburgischen Provinz, was Eigenes machen, sich verwirklichen. Es war kurz nach der Wende: Er Elektriker, sie gelernte Laborantin und Kosmetikerin. 1994 war es soweit: Jana und Bernd Wolff zogen mit ihrer sechsjährigen Tochter nach Freiberg und bauten sich an der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17.01.2025
4 min.
Illegal auf dem Freiberger Christmarkt patrouilliert: „Freier Sachse“ vor Gericht
Diese Fotos teilten die „Freien Sachsen“ im Dezember 2023 öffentlich auf Telegram. Jetzt sind sie Beweismittel vor Gericht.
Sich eine Weste überziehen und eigenmächtig Streife laufen, das ist verboten. Eine Aktion der „Freien Sachsen“ vom Dezember 2023 wurde nun vor Gericht verhandelt. Der Verfassungsschutz hat das im Blick.
Cornelia Schönberg
08:24 Uhr
2 min.
Mit Roboter ins Museum - Studie sucht Teilnehmer
Im Industriemuseum Chemnitz wird ein Forschungsprojekt durchgeführt, das gemeinsame Erlebnisse trotz großer Distanzen möglich machen soll (Archivbild).
Zusammen ein Museum besuchen, obwohl die Begleitung nicht vor Ort ist - das wollen Forscher durch Roboter und virtuelle Technologie ermöglichen. Ausprobieren können Interessierte das in Chemnitz.
08:22 Uhr
4 min.
Shirt ausziehen: Fans bringen Sieger Zverev in Verlegenheit
Alexander Zverev hatte nach seinem Drittrundensieg viel zu lachen
Zum sechsten Mal zieht Alexander Zverev ins Achtelfinale von Melbourne ein. Damit zieht er mit einer Tennis-Ikone gleich. In Nöte gerät er erst im lustigen Interview nach dem Drittrundensieg.
Jörg Soldwisch, dpa
15.01.2025
4 min.
Syrischer Oberarzt am Kreiskrankenhaus: Wie Mohammad Alturkmani in Freiberg ankam
Peik Mutze (l.), Chefarzt der Station für Orthopädie und Unfallchirurgie, und sein Oberarzt Mohammad Alturkmani im Kreiskrankenhaus Freiberg.
Der Bericht über seine Flucht aus Syrien hat die Menschen sehr bewegt. Nun erzählt Mohammad Alturkmani davon, wie ihm in Freiberg geholfen wurde und welche Reaktionen er auf den Artikel bekommen hat.
Wieland Josch
17.12.2024
3 min.
Zwangsarbeit in Freiberg: Schule bekommt Klassensatz des Buches „Pralinen aus Tanger“
Dr. Lothar Beier, erster Beigeordneter des Landkreises Mittelsachsen, übergibt einen Klassensatz Bücher an Schulleiter des BSZ „Julius Weisbach“, Dr. Frank Wehrmeister.
Am Berufsschulzentrum Freiberg wird die Geschichte von Jana Zimmer lebendig. Ihre Eltern überlebten den Holocaust, ihre Mutter Zwangsarbeit. Ein Klassensatz Bücher geht nun an die Schule.
Cornelia Schönberg
16:30 Uhr
4 min.
Zwei junge Frauen eröffnen eigene Praxis in Plauen: „Wenn selbstständig, dann gemeinsam“
Die promovierten Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke (links) und Anika Gruber haben ihre eigene Praxis eröffnet.
Für ihren Schritt in die Selbstständigkeit haben die Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke und Anika Gruber einen besonderen Ort in ihrer Heimatstadt Plauen gefunden. Was ihre Praxis an der Weststraße 2 künftig ausmacht.
Uwe Selbmann
Mehr Artikel