Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Karsten Schneider hat die Verantwortung für das Abschlussfeuerwerk des 37. Bergstadtfestes in Freiberg.
Karsten Schneider hat die Verantwortung für das Abschlussfeuerwerk des 37. Bergstadtfestes in Freiberg. Bild: Wieland Josch
Freiberg
450 Kracher für das Bergstadtfest in Freiberg: Das Feuerwerk zum Abschluss wird spektakulär

Karsten Schneider ist Feuerwerk-Profi. Als solcher zeichnet er für das Spektakel am Sonntagabend über Freiberg verantwortlich. Dafür gibt es viel zu beachten.

Ganz genau untersucht Karsten Schneider den Rasen auf der Halde der Reichen Zeche. „Das sieht oberflächlich grün und satt aus“, sagt er. „Aber darunter ist alles knochentrocken.“ Und das muss er beachten. Denn Schneider ist Profi in Sachen Feuerwerk. Und am Sonntagabend um 22.30 Uhr zündet er von der Reichen Zeche aus das...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.06.2025
2 min.
Peter Maffay in Schwarzenberg: Wie eine Freiberger Firma das Catering für 20.000 Konzertbesucher gestemmt hat
Nadine Mütze und Andrea Tzschöckel vom GSM vor der Waldbühne in Schwarzenberg.
Der GSM Gastro Service Mittelsachsen hatte am Wochenende auf der Waldbühne 120 Leute im Einsatz. Wie ist die Versorgung der rund 20.000 Konzertbesucher mit Speis und Trank gelaufen?
Steffen Jankowski
18:13 Uhr
3 min.
Vielerorts Minus-Rekorde bei Schneehöhen in den Alpen
An vielen Bergen fiel im Winterhalbjahr deutlich weniger Schnee als im langjährigen Mittel. (Archivbild)
Nach einem niederschlagsreichen Sommerhalbjahr war Schnee in den Wintermonaten auf vielen Bergen Mangelware. Für Skifahrer machte sich das unter anderem an Deutschlands höchstem Berg bemerkbar.
06.06.2025
5 min.
Mit Bergparade und Joris durch das 38. Bergstadtfest in Freiberg: Wer kommt zum größten Volksfest Mittelsachsens?
De Hutzenbossen, die Cramer Band, Joris und Groove Coverage (im Uhrzeigersinn von o. l.) sind nur einige der vielen Musiker, die beim 38. Bergstadtfest in Freiberg auftreten.
Vom 26. bis 29. Juni steigt die große Sause in der Silberstadt. Die Veranstalter haben nun das Programm bekanntgegeben. Mit dabei: Bekannte Namen, aber auch viel Neues, so auch bei der Bergparade.
Wieland Josch, Johanna Schöbel
16.06.2025
3 min.
Berlinerin setzt für Maffay-Konzert in Schwarzenberg auf „volles Risiko“ und sagt nun: „Was ich alles verpasst hätte ...“
Endlich da! Barbara Beuth inmitten der vielen Fans auf der Waldbühne in Schwarzenberg.
Barbara Beuth aus Berlin schwärmt - von Schwarzenberg, ihrer Gastgeberin und natürlich dem Maffay-Konzert am Samstag. Um dafür ins Erzgebirge zu gelangen, wählte sie einen ungewöhnlichen Weg.
Beate Kindt-Matuschek
18:06 Uhr
1 min.
Pianist Alfred Brendel im Alter von 94 Jahren gestorben
Brendel starb in seiner Wahlheimat in London. (Foto: Archiv)
Der berühmte österreichische Pianist Alfred Brendel ist mit 94 Jahren in seiner Wahlheimat London gestorben. Das teilte die Agentur Maestro Arts mit, die den Musiker vertrat....
07:00 Uhr
3 min.
Parkplätze, Sperrungen und Nahverkehr: Tipps für alle, die zum Bergstadtfest nach Freiberg kommen wollen
Beim Freiberger Bergstadtfest vor einem Jahr gehörte der Untermarkt mit der Bühne noch dazu.
Bis zu 100.000 Besucher werden zum 38. Bergstadtfest Ende Juni in Freiberg erwartet. Viele kommen wieder von außerhalb. Was ist neu bei den Parkmöglichkeiten? Und: Fährt der Bergstadtexpress wieder?
Wieland Josch
Mehr Artikel