Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Fahrradmitnahme in der Freiberger Eisenbahn: Viel Platz ist nicht.
Fahrradmitnahme in der Freiberger Eisenbahn: Viel Platz ist nicht. Bild: Eckardt Mildner
Freiberg
Ärger bei Fahrradmitnahme in der Freiberger Bahn: So klappt‘s trotzdem

Erschöpft ist ein junges Paar nach seinem Blockline-Abenteuer am Bahnsteig in Clausnitz gestrandet: Kein Platz in der Bahn - kein Einzelfall. Das sagt die Bahnchefin über Ursachen - und Lösungen.

Immer mehr Radfahrer trauen sich ran an die Blockline, die Radstrecke durch das Erzgebirge. Allerdings sollte man die anspruchsvolle Tour nicht ganz unvorbereitet starten, wie nun ein junges Paar erleben musste.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11.04.2025
4 min.
Die Blockline-Saison startet: Was die Mountainbikestrecke durchs Erzgebirge noch besser machen
Die Blockline-Strecke zwischen Cämmerswalde und Neuhermsdorf.
Erste Radfahrer wurden bereits gesichtet. Die Strecke von Mulda nach Seiffen und Altenberg wird immer bekannter - und das Angebot immer besser.
Siiri Klose
16:30 Uhr
1 min.
Letzter Bauabschnitt an Klingenthaler Langzeitbaustelle startet
Ein zweieinhalb Wochen altes Bild von dem Bauabschnitt, der in diesen Tagen fertiggestellt wird.
Die Arbeiten zwischen Grenzübergang und Goethestraße sollen am Montag beginnen.
Tino Beyer
17.06.2025
4 min.
VW-Sachsen-Chef Auerswald nennt Details: So soll das Auto-Recycling in Zwickau funktionieren
Danny Auerswald ist seit einem Jahr Sprecher der Geschäftsführung von VW Sachsen und damit verantwortlich für die Standorte in Zwickau, Chemnitz und Dresden.
Im Zwickauer VW-Werk sollen demnächst Altfahrzeuge aufbereitet oder demontiert werden. Am Dienstag hat Danny Auerswald erstmals ausführlich die Chancen des Projekts erläutert – und die Risiken.
Johannes Pöhlandt
17.06.2025
3 min.
Elektro-Lastenrad in Freiberg vermisst – Wer hat „Petra“ gesehen?
So sieht das in Freiberg gestohlene Elektro-Lastenrad aus, hier ein Beispielfoto.
Ein Elektro-Lastenrad wurde in Freiberg entwendet. Das rund 12.000 Euro teure Dreirad gehört zum Uni-Projekt „Steigt um“, das den Umstieg vom Auto auf umweltfreundliche Verkehrsmittel fördern soll.
Heike Hubricht
16:30 Uhr
3 min.
Radfahren in Glauchau: Eine gute und eine schlechte Nachricht
Gefährlich für Radfahrer wird es auf der B 175 in Glauchau.
Kaum ist in Glauchau die neue Radverbindung zwischen Innenstadt und Stausee komplett, kommt der Fahrradclub mit einer negativen Botschaft um die Ecke.
Stefan Stolp
17.06.2025
2 min.
„Da fällt einem ein Stein vom Herzen“: Michelin-Stern geht erneut ins Erzgebirge
Konnte den Stern für das „St. Andreas“ im Auer Hotel „Blauer Engel“ verteidigen: Küchenchef Benjamin Unger.
Der Auer Küchenchef Benjamin Unger und sein Team konnten die Kritiker des „Guide Michelin“ überzeugen und ihren Stern verteidigen. Neu in die Liste aufgenommen wurde ein Restaurant in Dresden.
Jan-Dirk Franke
Mehr Artikel