Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das Deckengemälde im Kuppelsaal wird derzeit restauriert.
Das Deckengemälde im Kuppelsaal wird derzeit restauriert. Bild: Sandor Kotyrba
Freiberg
Alte Pracht im neuen Glanz: Schloss Pillnitz lockt zur

Das Pillnitzer Schlossmuseum öffnet am Samstagabend. Es werden auch Sammlungsgegenstände gezeigt, die bisher noch nicht öffentlich zu sehen waren.

Pillnitz.

Das Pillnitzer Schlossmuseum öffnet am Samstagabend, 14. Juni für die Dresdner Museumsnacht. Von 18 bis 24 Uhr sind die Ausstellungsräume in der Beletage des Neuen Palais zu besichtigen. In diesem Jahr ist das Motto „Alte Pracht im neuen Glanz“: Die Restaurierungsexperten Sandra Risz und Eric Stenzel arbeiten seit Monaten an den Deckengemälden und dem Schmuckfries im Kuppelsaal. Sie geben 18, 19 und 20 Uhr Einblicke in ihre Arbeit an den Kunstwerken von Carl Christian Vogel von Vogelstein. Die Pillnitzer Museologin Sophia Müller gewährt den Gästen 18.30, 19.30 und 20.30 Uhr einen Blick in ihren Arbeitsalltag und in das kleine Kunstdepot des Schlosses. Sie zeigt Sammlungsgegenstände, die bisher noch nicht öffentlich zu sehen waren. Gemeinsam kreativ werden, heißt es von 18 bis 21 Uhr bei Kulturpädagogin Gabriele Manke, wenn alle kleinen und großen Besucher ein gemeinsames Museumsnachtkunstwerk erschaffen. (fp) www.museumsnacht.dresden.de

© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
23.05.2025
1 min.
Im Pillnitzer Schlosspark dreht sich am Wochenende alles um das Thema Garten
Beim Pillnitzer Gartenwochenende sind über 50 Händler dabei.
Am Sonnabend und Sonntag, 24. und 25. Mai, von 10 bis 17 Uhr sind über 50 Händler präsent. Auch Raritäten werden angeboten.
Freie Presse
08.07.2025
3 min.
Trump verschiebt Frist für Zölle auf 1. August
Trump will die Frist im Zollkonflikt per Dekret verschieben - sagt seine Sprecherin Leavitt. (Archivbild)
Mit Zöllen gegen eine Reihe von Ländern will US-Präsident Donald Trump die USA in eine bessere Position bringen. Eigentlich wäre die Frist für den Start am Mittwoch abgelaufen. Nun gibt es eine neue.
07.07.2025
5 min.
Bäcker in Sachsen nimmt kein Bargeld mehr an
In dieser Leipziger Filiale der Großbäckerei Steinecke kann aktuell nur noch bargeldlos gezahlt werden.
Der Großbäcker Steinecke akzeptiert jetzt in einer seiner Filialen in Sachsen überhaupt kein Bargeld mehr. Zuvor hatte schon ein Bäcker im Vogtland erklärt, er wolle keine Ein- und Zwei-Cent-Münzen mehr. Wird das jetzt zum Standard - und wie reagieren die Kunden darauf?
Jürgen Becker
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
15.05.2025
2 min.
Grand Dame des Schlossparks Pillnitz erhält höchste Ehrung
Die Kamelie im Schlosspark Pillnitz in voller Blüte.
Wie immer Mitte Mai wird das Schutzhaus, das die über 250 Jahre alte Pflanze vor Wind und Kälte schützt, verschoben. Doch in diesem Jahr ist das Prozedere etwas Besonderes.
Freie Presse
08.07.2025
2 min.
Wahlausschuss empfiehlt Kandidaten für Verfassungsgericht
Sie hat es geschafft: Der Wahlausschuss hat Frauke Brosius-Gersdorf für die Wahl zum Bundesverfassungsgericht empfohlen.
Gegen eine Personalie hatte es Widerstand aus der Union gegeben. Doch nun ist klar: Der Bundestag kann über drei Kandidaten für Richterstellen am Verfassungsgericht entscheiden.
Mehr Artikel