Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Über den Maßnahmenkatalog zum Klimaschutzkonzept der Stadt Freiberg informierte die Stadtverwaltung am Dienstag.
Über den Maßnahmenkatalog zum Klimaschutzkonzept der Stadt Freiberg informierte die Stadtverwaltung am Dienstag. Bild: Eckardt Mildner
Freiberg
Auf Silberstadtpfad durch Freiberg: Städtische Erlebniswege geplant

Die zwei städtischen Erlebniswege sowie das Klimaschutzkonzept stellt Freiberg zur Einwohnerversammlung im Städtischen Festsaal vor.

"Silberstadtweg" und "Freiberger Erlebnisweg" heißen die beiden Erlebniswege, welche die Stadtverwaltung am Dienstag, 21. März um 18 Uhr im Städtischen Festsaal vorstellt. Außerdem informiert die Stadt über den Maßnahmenkatalog zum Klimaschutzkonzept.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
24.03.2025
2 min.
Handwerk in Freiberg sieht optimistisch in die Zukunft
Die Kreishandwerkerinnung sprach Gesellinnen und Gesellen im Brauhof feierlich frei.
42 Handwerker freigesprochen! In Freiberg erhielten Gesellen aus verschiedenen Berufen ihre Gesellenbriefe.
Mathias Herrmann
26.01.2025
1 min.
Demonstranten fordern Klimaschutzkonzept für Freiberg
Die Demo für ein Klimaschutzkonzept der Stadt Freiberg startete an der Petrikirche.
Das Bündnis Freiberg klimaneutral hatte am Samstagnachmittag zu einem Protestzug durch die Freiberger Altstadt geladen.
Steffen Jankowski
20:37 Uhr
2 min.
VfL Wolfsburg scheidet nach Debakel beim FC Barcelona aus
Ausgetanzt: Barcelonas Salma Paralluelo gab mit ihren frühen Toren den Takt vor.
Wie im Hinspiel sind Wolfsburgs Fußballerinnen auch im Viertelfinal-Rückspiel dem FC Barcelona klar unterlegen. Das Ergebnis fällt noch deutlicher aus.
20:43 Uhr
3 min.
Schwerverletzte bei Messerattacke in Amsterdam
Die Polizei war mit vielen Kräften im Einsatz.
Messerattacke mitten in Amsterdam: Mehrere Menschen wurden verletzt, Einsatzkräfte sind schnell zur Stelle. Ein Verdächtiger ist in Haft.
26.03.2025
5 min.
Die falsche Schublade: Warum Karat keine „Ostrock“-Band ist
Die Band Karat schrieb deutsche Rockgeschichte.
Verpasste Chancen im Westen, Zensur in der DDR und ein Megahit, der zur Propaganda passte: Die MDR-Dokumentation „50 Jahre Karat“ spart einiges aus und gerät damit zu glatt und gefällig.
Maurice Querner
26.03.2025
4 min.
Bäckereien spüren Wegfall der Nachtschicht im VW-Werk in Zwickau: Der Tag beginnt oft ohne Warteschlangen
Sindy Zwicker von der gleichnamigen Bäckerei in Glauchau hat morgens zwischen 6.15 und 6.45 Uhr weniger Kunden als noch vor einem Jahr im Laden.
Die Auto-Krise wirkt sich auf viele Branchen aus - auch auf kleine Bäckereien. Sie verzeichneten zwischen 6 und 7 Uhr lange die umsatzstärkste Zeit des Tages. Was sich verschiebt und was wegfällt.
Holger Frenzel
Mehr Artikel