Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Rund 100 Menschen nahmen an der Andacht zum Beginn der Fastenzeit im Dom Freiberg teil.
Rund 100 Menschen nahmen an der Andacht zum Beginn der Fastenzeit im Dom Freiberg teil. Bild: Eckardt Mildner
Freiberg
Beginn der Fastenzeit: Kunstwerk von Michael Morgner verhüllt Altar im Dom zu Freiberg

Bereits zum dritten Mal ist es ein Fastentuch von Michael Morgner, welches symbolisch den Altar vor den Blicken der Gläubigen verbirgt.

Am Aschermittwoch wurde im Freiberger Dom St. Marien auf besondere Weise die Fastenzeit begonnen. Bis zur Osternacht trennt das sogenannte Fastenvelum oder Fastentuch die Gemeinde optisch vom Altarraum und verbirgt so die biblische Darstellung Jesu. Unter der Überschrift „Siehe, der Mensch!“ gestaltete der Chemnitzer Künstler Michael Morgner...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16:33 Uhr
2 min.
Hunderttausende Gäste zu Turnfest und EM in Leipzig erwartet
Leipzig wird Ende Mai zum Zentrum des deutschen Turnens. (Archivbild)
Leipzig wird Ende Mai zum Schauplatz eines großen Sport-Spektakels – mit dem Deutschen Turnfest und der Turn-EM. Hierauf müssen sich Besucher und Anwohner einstellen.
14.04.2025
5 min.
„Ein wunderbarer Ort der Ruhe“: Freiberger Dom als Besuchermagnet
Jana Tschapek vom Büro Musik und Tourismus des Doms St. Marien zu Freiberg mit dem Gästebuch
Rund 28.500 Gäste strömten 2024 in den Dom St. Marien zu Freiberg. Die Einträge ins Gästebuch spiegeln die tiefen Eindrücke wider, die das historische Bauwerk hinterlässt.
Heike Hubricht
27.04.2025
5 min.
„Ein Schnellschuss kann nach hinten losgehen“: Im Mai fällt die Entscheidung über Sachsens neues Lehrerpaket
Sachsens Kultusminister Conrad Clemens (CDU) zeigt sich bereit zu Zugeständnissen bei seinem Maßnahmenpaket für das nächste Schuljahr.
Nach lautstarkem Protest mehren sich die Anzeichen, dass CDU-Politiker Conrad Clemens nicht an allen Vorschlägen gegen Unterrichtsausfall festhält. Aber bleibt es beim Zeitplan?
Tino Moritz
08:15 Uhr
1 min.
Tödlicher Unfall im Erzgebirge: Motorradfahrer gerät in Gegenverkehr und kollidiert mit Skoda
Update
Ein Motorradfahrer ist am Sonntag bei einem Unfall auf der S 216 tödlich verunglückt.
Ein schwerer Unfall hat sich am Sonntag auf einer Staatsstraße bei Rübenau ereignet. Der Fahrer eines MZ-Gespanns wurde dabei tödlich verletzt.
Kristian Hahn und Annett Honscha
16:34 Uhr
2 min.
Verzehrgutscheine im Festzelt: Was rechtlich zulässig ist
Für einen Platz in einem der beliebten Festzelte benötigt man häufig eine Reservierung - und die geht meist mit dem Kauf sogenannter Verzehrgutscheine einher.
Wer auf der Theresienwiese oder dem Wasen feiern möchte, kommt um Verzehrgutscheine oft nicht umhin. Doch alles müssen sich Verbraucherinnen und Verbraucher in dem Zusammenhang nicht gefallen lassen.
18.04.2025
4 min.
Das Fastentuch im Freiberger Dom: Kunstwerk der Kontroverse
Im Freiberger Dom betrachtete Familie Goldhahn aus Norwegen das Fastentuch: Selma, Lise, dahinter Kjellaug und Ana sowie Bruder Oskar.
Wie erleben Gäste des Freiberger Doms das Fastentuch von Künstler Michael Morgner? Am Ostersonntag wird das Kunstwerk feierlich abgehangen. - Ein Besuch der „Freien Presse“ im Dom St. Marien.
Heike Hubricht
Mehr Artikel