Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bild: Eckardt Mildner
Freiberg
Bergakademie feiert zwei Jubiläen: Die schönsten Fotos vom Sommerfest

Beim Sommerfest der Universität beteiligten sich mehr als 40 Initiativen. Neben Freibier aus gegebenen Anlass gab es Musik, Sport und Spiel und interessante Begegnungen.

Thomas Schmalz, Geschäftsführer des Studentenwerks und Rektor Klaus- Dieter Barbknecht konnten sich zum Auftakt des Sommerfest der TU Freiberg am Mittwochnachmittag gegenseitig zu einem Jubiläum gratulieren. Gefeiert wurden 260 Jahre TU Bergakademie Freiberg und 100 Jahre Freiberger Studentenhilfe. Der Verein der Freunde der TU spendierte 260...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
Von Tobias Peter
2 min.
18:03 Uhr
2 min.
Briten spinnen nicht mehr
Meinung
Redakteur
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU, vorne, links) nimmt neben Keir Starmer, Premierminister von Großbritannien, an der Zeremonie zur Unterzeichnung eines neuen Freundschaftsvertrages teil.
Der deutsch-britische Freundschaftsvertrag ist ein wichtiger Schritt für Europa.
Tobias Peter
17:30 Uhr
4 min.
10 Jahre Amtszeit - 10 Fakten zur Amtszeit von Rektor Barbknecht an der Bergakademie Freiberg
Unter Rektor Klaus-Dieter Barbknecht (li.) wurden Kontaktbüros in Mittelasien eröffnet (Bild mit dem sächsischen Wissenschaftsstaatssekretär Andreas Handschuh und dem Rektor der Mongolischen Universität für Wissenschaften und Technologie (MUST), Namnan Tumurpurev.
Mit 274 internationalen Partnern und 58 Prozent ausländischen Studierenden ist die TU Bergakademie ein globales Bildungsnetzwerk. - Eine Bilanz zum Amtsende von Rektor Klaus-Dieter Barbknecht.
Grit Baldauf
18:05 Uhr
2 min.
Polizei und Verfassungsschutz ermitteln zu rätselhaftem Lokal in Limbach-Oberfrohna
Ein vermeintliches Lokal stellt die Ermittlungsbehörden in Limbach vor Rätsel.
Verfassungsfeindliche Symbole und die Aufschrift „Sturmlokal“ wurden an einem Privatgebäude in Limbach entdeckt. Die Polizei war mehrmals vor Ort im Einsatz. Die Stadt zeigt sich ahnungslos.
Julia Grunwald
17.07.2025
4 min.
Supermärkte, Drogerie, Imbiss und Luxuswohnungen: Was kommt alles in das Simmel-Gebäude in der Chemnitzer City?
Peter Simmel will seinen neuen Markt am 30. September öffnen. „Wir haben noch nie eine angekündigte Eröffnung verschoben.“
Der 26. Markt wird auch das größte Gebäude von Peter Simmel. Neben seinem eigenen Supermarkt holt sich der Investor viele Mieter ins Haus. Noch zweieinhalb Monate bis zur Eröffnung.
Christian Mathea
16.07.2025
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
19.06.2025
4 min.
Was die künftige Rektorin der Bergakademie in Freiberg jetzt schon zu sagen hat
Zur Eröffnung des Sommerfests an der TU Bergakademie Freiberg stellte Rektor Klaus-Dieter Barbknecht (re.) seine Nachfolgerin, Jutta Emes (vorn), erstmals öffentlich vor.
Professorin Jutta Emes hat sich beim Sommerfest erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. Ihr Vorgänger Klaus-Dieter Barbknecht nannte einen Termin der Amtsübergabe. Er wird danach nicht nur Rosen züchten.
Jan Leißner
Mehr Artikel