Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Oberberghauptmann Bernhard Cramer führt die traditionelle Parade an.
Oberberghauptmann Bernhard Cramer führt die traditionelle Parade an. Bild: Eckardt Mildner
Freiberg
Bergparade zum 38. Freiberger Bergstadtfest: 750 Berg- und Hüttenleute machen ihre Aufwartung

Die traditionelle Bergparade ist am Sonntagmittag auf dem zentralen Platz der Stadt angekommen. Zum Abschluss erklingt natürlich der traditionelle Steigermarsch. Das Fest geht noch weiter bis zum Feuerwerk um 22.30 Uhr.

Der Oberberghauptmann zieht voran: Professor Bernhard Cramer führt an der Seite von Silberstadtkönigin Laura I. die traditionelle Parade an. Sie begann nach dem Berggottesdienst im Dom, sammelte sich am Schlossplatz und zog dann über den Altstadtring in die Erbische Straße, weiter zum Obermarkt und nach einer Ehrenrunde über den Petriplatz...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18:45 Uhr
5 min.
„Jahrhundertwerk“ ist fertig: Freiberger Hockeyfunktionär veröffentlicht Buch zum 100. Vereinsgeburtstag
Tobias Seifert mit seinem „Jahrhundertwerk“. Sechs Jahre Arbeit hat der Vizechef des FHTC in das Buch zum 100. Vereinsgeburtstag gesteckt.
Tobias Seifert präsentiert eine umfassend recherchierte Schrift zur Geschichte des Freiberger Hockeysports. Von den ersten Fotos aus dem Jahr 1919 bis zu Umkleidekabinen im Eisenbahnwaggon – das Buch steckt voller Überraschungen.
Steffen Bauer
17.07.2025
4 min.
Erstmals offiziell bestätigt: Im Vogtland lebt jetzt ein Wolfspaar – Bürgermeister äußert Sorgen
Symbolbild: Der Wolf ist zurück im Vogtland, meldet das Landesumweltamt.
Was Jäger schon längere Zeit vermuteten, wurde nun erstmals amtlich durch das vom Freistaat betriebene Wolfsmonitoring bestätigt: Der Wolf ist wieder heimisch geworden in Südwestsachsen. Was bisher bekannt ist.
Daniela Hommel-Kreißl
16.07.2025
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
30.06.2025
2 min.
Silberregen über der Silberstadt: Die schönsten Bilder vom Feuerwerk zum Bergstadtfest von Freiberg
 6 Bilder
Ein grandioses Feuerwerk bildete den Abschluss des Bergstadtfestes in Freiberg.
Mit einem Genuss für die Sinne ging Mittelsachsens größtes Volksfest am Sonntagabend zu Ende.
Wieland Josch
18:42 Uhr
4 min.
Platz vier: Lipowitz mit "Vollgas" auf der steilen 007-Piste
Florian Lipowitz überzeugte auch beim Bergzeitfahren.
Großes Radsport-Kino in den Pyrenäen: Jungstar Florian Lipowitz liefert beim Bergzeitfahren die nächste starke Vorstellung ab. Titelverteidiger Pogacar dominiert weiter die Tour.
Marc Möller und Felix Schröder, dpa
29.06.2025
5 min.
Bergstadtfest 2025 in Freiberg: Das waren die Tops und Flops
Bergmann mit Humor: Mario Fischer von der Historischen Freiberger Berg- und Hüttenknappschaft mit dem Schellenbaum.
Vier Tage lang hat Freiberg gefeiert, am Sonntagabend geht die Stadtparty mit dem großen Feuerwerk zu Ende. Vieles lief gut, manches ging schief - aber auch ein Flop hat manchmal was Gutes.
Eva-Maria Hommel
Mehr Artikel