Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das Gemeindeamt von Bobritzsch-Hilbersdorf öffnet ab Montag wieder seine Türen für den Besucherverkehr.
Das Gemeindeamt von Bobritzsch-Hilbersdorf öffnet ab Montag wieder seine Türen für den Besucherverkehr. Bild: Wieland Josch/Archiv
Freiberg
Bobritzsch-Hilbersdorf: Gemeinde vergibt Bürgerpreise für 2022

Seit 2016 vergibt die Gemeinde Bobritzsch-Hilbersdorf regelmäßig Bürgerpreise an Personen, die sich für das Leben in den Ortsteilen engagieren.

Auf seiner Sitzung hat der Gemeinderat von Bobritzsch-Hilbersdorf beschlossen, wer die Bürgerpreisträger 2022 sind. Regelmäßig werden Menschen geehrt, die sich in besonderer Weise ehrenamtlich verdient machen. Stets können zwei Personen benannt werden. "Diesmal hat es sieben Vorschläge gegeben", sagt Bürgermeister René Straßberger...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13.02.2025
3 min.
Ein langer Weg geht erfolgreich zu Ende: Sporthalle in Hilbersdorf ist fertig saniert
Schulleiterin Catrin Fischer (r.), Bürgermeister René Straßberger (M.) und Bauamtsleiter André Felgner (l.) mit den Drittklässlern der Grundschule Hilbersdorf in der neuen Sporthalle.
Nach jahrelangen Vorbereitungen und Planungen, Schwierigkeiten und Herausforderungen ist die Sporthalle an der Grundschule Hilbersdorf endlich fertig saniert. Von nun an heißt es wieder Sport frei!
Wieland Josch
11:56 Uhr
3 min.
Grönlands Regierungschef: Keine Treffen mit US-Delegation
Kein Treffen zwischen US-Delegation und grönländischer Regierung
Der amtierende grönländische Regierungschef meint, der Besuch der US-Vizepräsidentengattin in Grönland werde nicht rein privater Natur sein. Ein Treffen mit der US-Delegation lehnt er aber ab.
17.03.2025
4 min.
„Die Menschen warten darauf, dass es kommt!“: Bau des Hochwasserrückhaltebeckens in Oberbobritzsch beginnt
Die Vorbereitungen für den Bau des Hochwasserrückhaltebeckens bei Oberbobritzsch laufen auf Hochtouren.
Zwei Jahrzehnte lang wurde darum gerungen. Jetzt soll es mit dem Bau endlich losgehen. Allein die Vorbereitungen lassen schon erahnen, welche Dimensionen das Projekt haben wird.
Wieland Josch
23.03.2025
3 min.
Rodelkönigin Julia Taubitz wechselt für einen Abend die Sportart: „Ich nehme, was kommt“
Kann Julia Taubitz wirklich nur ein bisschen gut Darts spielen oder blufft sie? Am Samstag wird es sich zeigen.
Die Annabergerin gehört zu den prominenten Startern beim Promi Darts Masters am Samstag in Chemnitz. Erfahrung mit den Pfeilen hat sie gesammelt, indem sie in Hotels Spuren hinterließ.
Thomas Reibetanz
11:54 Uhr
4 min.
Todesschüsse auf Hochzeitsfeier - Verdächtiger stellt sich
Noch in der Nacht stellten Spezialisten der Mordkommission Spuren am Tatort sicher.
Eine Hochzeitsfeier in Fürth nimmt ein blutiges Ende. Ein mutmaßlicher Todesschütze flüchtet, stellt sich später aber selbst. Was sind die Hintergründe?
23.03.2025
4 min.
Von Karl-Marx-Stadt über Umwege nach Chemnitz: Rückkehr eines verlorenen Sohnes
Nach 40 Jahren zurück in Chemnitz - und vielleicht will der Künstler Michael Hitschold sogar für immer bleiben.
1985 verließ Michael Hitschold seine Heimatstadt Karl-Marx-Stadt. Jetzt ist er als Künstler in die Kulturhauptstadt Chemnitz zurückgekehrt und kann sich sogar vorstellen, länger zu bleiben.
Matthias Zwarg
Mehr Artikel