Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das erste Solarpark-Vorhaben der Landwerke Mittelsachsen soll im Juni vorgestellt werden.
Das erste Solarpark-Vorhaben der Landwerke Mittelsachsen soll im Juni vorgestellt werden. Bild: Oliver Berg/dpa/Archiv
Freiberg
Bürgersolarkraftwerk: Erstes Projekt an der Startlinie

Das Gigawatt-Projekt für Solarparks in Mittelsachsen nimmt Form an. Ein erstes Vorhaben soll im Juni vorgestellt werden. Zur Projektentwicklung ist das Unternehmen Landwerke Mittelsachsen nun handlungsfähig.

Das Gigawatt-Projekt in Mittelsachsen nimmt konkretere Formen an: Am 12. Juni soll das erste Bürgersolarvorhaben öffentlich vorgestellt werden. Dabei gehe es um ein Energie-Dorf-Konzept einschließlich Solarpark und Wärmeversorgung. Das hat Projektentwickler Felix Rodenjohann auf Nachfrage der „Freien Presse“ erklärt. Zuerst soll das...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14.06.2025
3 min.
Bäckerei im Vogtland will keine Ein- und Zwei-Cent-Münzen mehr
Bäckermeister Frank Behrendt hat veranlasst, keine ein und zwei Cent mehr anzunehmen.
Die Landbäckerei Behrendt mit vier Filialen im Oberen Vogtland setzt auf runde Preise und weniger Wechselgeld. Wie der Bäckermeister diesen Schritt begründet - und was einem Kunden daran missfällt.
Ronny Hager
14.06.2025
2 min.
Naturschutzbund ruft zum Melden von Zecken auf
Die Buntzecke lebt unter anderem auf Wiesen oder Grünstreifen (Archivbild).
Im Gras sind die kleinen Tiere kaum zu sehen. Doch Zecken können gefährliche Krankheiten übertragen. Welche Arten kommen wo in Deutschland vor? Der Nabu bittet um Mithilfe.
12.06.2025
2 min.
Urteil: Begrenzung der Teilnehmer bei Beerdigungen und Hochzeiten im Corona-Winter 2021 verstieß gegen Sächsische Verfassung
Der Verfassungsgerichtshof in Leipzig bei der mündlichen Verhandlung über die Verfassungsklage der AfD zu Corona-Verordnungen - hier im April 2025.
Im von der AfD angestrengten Normenkontrollverfahren zu den Corona-Schutzmaßnahmen in Sachsen hat der Verfassungsgerichtshof des Freistaats Sachsen den Klägern Recht gegeben – allerdings nur in kleinen Teilen.
Frank Hommel
30.05.2025
3 min.
Nach Rückzug aus Freiberg: Meyer Burger beendet Solarmodulproduktion in den USA
In der Produktionshalle in Goodyear, Arizona, stehen die Maschinen still.
2024 hatte das Unternehmen seine Produktion aus Mittelsachsen nach Arizona verlagert. Jetzt ist auch dort Schluss. Was wird aus Hohenstein-Ernstthal?
Eva-Maria Hommel und Oliver Hach
13.06.2025
3 min.
„Die Aufregung ist hoch“: Maffay-Fans stehen für Konzert in Schwarzenberg stundenlang Schlange
Vorfreude aufs Maffay-Konzert in Schwarzenberg: Andrea Spahn und Thomas Beyer gehörten am Freitag zu den ersten Fans am Tor.
Peter Maffay gibt zwei Konzerte in Schwarzenberg. Die Fans Andrea Spahn und Thomas Beyer sind bei beiden dabei. Fast vier Stunden warteten sie am Freitag. Ein Besuch in der Warteschlange.
Katja Lippmann-Wagner
04.05.2025
3 min.
Neue Energie-Strategie: Sven Krüger lehnt das Photovoltaik-Konzept von Vorgänger Dirk Neubauer ab
Die Überlegungen des neuen Landrates Sven Krüger für Photovoltaik-Parks (Symboldbild) sind anders als die seines Vorgängers: Auf stillgelegten Deponien könnten zum Beispiel PV-Anlagen auf ansonsten ungenutzten Flächen entstehen.
Der neue mittelsächsische Landrat setzt auf Photovoltaik auf Deponien statt mit Landwerken. Wie der Freiberger mit lokalen Energieversorgern zusammen arbeiten will:
Grit Baldauf
Mehr Artikel