Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bei der Wahl im Februar 2025 könnte für einige Kandidaten die Zweitstimme bedeutsam sein.
Bei der Wahl im Februar 2025 könnte für einige Kandidaten die Zweitstimme bedeutsam sein. Bild: Eckardt Mildner/Archiv
Freiberg

Bundestagswahl: Für diese Kandidaten aus Mittelsachsen könnten die Zweitstimmen zählen

Einige der Frauen und Männer, die sich um das Direktmandat im Wahlkreis 160 bewerben, stehen nun auch auf den Landeslisten ihrer Parteien weit oben. Manche Namen aus Mittelsachsen tauchen hingegen dort gar nicht auf.

Zwei der Bewerberinnen und Bewerber um das Direktmandat im Wahlkreis Mittelsachsen (160) zur Bundestagswahl im Februar 2025 sind nun auf den Landeslisten ihrer Parteien auf aussichtsreiche Plätze gewählt worden. So könnten sie, falls die Parteien genug Zweitstimmen erhalten, auch über diesen Weg ins Parlament einziehen. Das hängt aber davon...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11:48 Uhr
4 min.
Sanierungsfall: Rittergut in Tobertitz droht der Verkauf
Am Rittergut in Tobertitz muss das Dach saniert werden.
In Weischlitz laufen die Haushaltsdiskussionen. Nicht alles, was die Weischlitzer Ortsteile an Investitionsbedarf anmelden, kann in diesem Jahr realisiert werden. Das hat Folgen.
Simone Zeh
07:50 Uhr
2 min.
In Werkstatt im Erzgebirge brennt ein Auto - Es war wohl Brandstiftung
Update
Aus dem Gebäude im Aue-Bad Schlemaer Ortsteil Bad Schlema drang am Sonntagmorgen dichter Rauch.
Drei Feuerwehren sind am Sonntag zu einem Gebäude in Bad Schlema ausgerückt. Um Löschen zu können, drangen die Einsatzkräfte gewaltsam in die Werkstatt ein.
Niko Mutschmann
27.12.2024
4 min.
Diese Chemnitzer kandidieren zur Bundestagswahl 2025
Christin Furtenbacher (Grüne), Nora Seitz (CDU), Norma Grube (FDP), Bernhard Herrmann (Grüne), Detlef Müller (SPD), Coretta Storz (Grüne), Marten Henning (Linke), Alexander Gauland (AfD), Sven Galambos (FW) (von oben links nach unten rechts).
Kurz vor Weihnachten haben die Parteien noch viele Kandidaten aufgestellt. Die „Freie Presse“ verrät, welche Chemnitzer auf welchem Weg in den Bundestag wollen – und wie realistisch ihre Chancen sind.
Erik Anke
19.01.2025
1 min.
Kind verletzt – Rettungshubschrauber landet auf dem Fichtelberg
Zahlreiche Touristen beobachteten Ankunft und Abflug des Rettungshubschraubers auf dem Fichtelberg.
Die Bergwacht Oberwiesenthal konnte am Sonntag einmal mehr auf Unterstützung durch die fliegenden Gelben Engel bauen. Was passiert war.
Kjell Riedel
11:26 Uhr
3 min.
Transportschiff stößt auf Elbe gegen Fähre - Elf Verletzte
Mehr als 55 Kräfte von Feuerwehr und Polizei sind im Einsatz.
In Hamburg gibt es am frühen Morgen auf einer Fähre über die Elbe plötzlich einen heftigen Ruck: Kollision mit einem Lastenkahn. Nun soll geklärt werden, wie das passieren konnte.
14.01.2025
8 min.
Wer will rein, wer geht? Der Bundestag formiert sich neu
Das Reichstagsgebäude in Berlin ist der Sitz des Deutschen Bundestags.
Für manche aus der Spitzenpolitik steht ein neuer Lebensabschnitt bevor: Der eine verlässt das Parlament nach vielen Jahren, die andere will erstmals hinein. Zwei Prominente sind auch dabei.
Sebastian Fischer, dpa
Mehr Artikel