Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Im Fachschulzentrum in Zug sind bereits im Rahmen eines Projekts elf Asylbewerber zu Reinigungskräften ausgebildet worden, die in Immobilien des Landkreises Arbeit finden.
Im Fachschulzentrum in Zug sind bereits im Rahmen eines Projekts elf Asylbewerber zu Reinigungskräften ausgebildet worden, die in Immobilien des Landkreises Arbeit finden. Bild: Eckardt Mildner/Archiv
Freiberg
CDU fordert Job-Angebote für Asylbewerber in Mittelsachsen

Jetzt soll die Kreisverwaltung ein Konzept erstellen, damit Geflüchtete sogenannte Arbeitsgelegenheiten vermittelt bekommen. Auch Kommunen und soziale Träger könnten einbezogen werden. Doch die Kreisverwaltung sieht sich dazu nicht verpflichtet.

Mit Zuwanderung von erwerbsfähigen Migranten könnte dem Bedarf an Arbeitskräften in Mittelsachsen begegnet werden. Das ist bisher aber mehr Theorie, als Praxis. Das Potenzial an erwerbsfähigen Asylsuchenden ist immer noch größer, als die Anzahl der in Jobs auf dem ersten Arbeitsmarkt vermittelten Migranten. Damit diese Personengruppe nicht...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
23.06.2025
4 min.
Nach Traumabitur wollen zwei Abiturienten aus Augustusburg ins Medizinstudium starten
Josephine Hunger und Neo Weidauer haben ihre Abiturzeugnisse auf Schloss Augustusburg überreicht bekommen.
Alle Schüler des diesjährigen Abiturjahrgangs des Augustusburger Regenbogen-Gymnasiums haben in diesem Jahr ihr Abitur bestanden. Die zwei Jahrgangsbesten wollen jetzt Medizin studieren.
Claudia Dohle
24.06.2025
5 min.
Trump: In Kürze Waffenruhe zwischen Israel und dem Iran
Für seinen Kurs gegen den Iran und für Israel bekommt US-Präsident Donald Trump auch viel Unterstützung.
Schon in wenigen Stunden sollen im Krieg zwischen Israel und dem Iran die Waffen schweigen. US-Präsident Trump zufolge soll der Krieg damit sogar beendet sein.
24.06.2025
2 min.
Kein Urbig-Einsatz: Kompany erklärt Neuers große WM-Rolle
Vincent Kompany äußert sich zur WM-Rolle von Manuel Neuer.
Nach dem vorzeitigen Einzug des FC Bayern in die K.o.-Phase hätte Jonas Urbig einen WM-Einsatz im letzten Gruppenspiel erhalten können. Doch für Trainer Kompany gibt es "null Diskussionen".
18.03.2025
4 min.
Frankenberg: Was führt Männer aus Venezuela und Afghanistan auf den Friedhof?
Horge Chaida und Suraj Singh (v. l.) bei Gartenpflegearbeiten auf dem Frankenberger Friedhof.
In Frankenberg helfen zwei Asylbewerber im städtischen Bauhof. Was ist ihre Geschichte?
Ingolf Rosendahl
23.06.2025
4 min.
Genderverbot am Theater Plauen-Zwickau: Intendant Löschner setzt ein Zeichen
Intendant Dirk Löschner wendet sich im neuen Spielzeitheft an alle „Theaterfreund:innen“.
Das auf Drängen des Aufsichtsrates verhängte Genderverbot kennt viele Ausnahmen. So lässt sich Intendant Dirk Löschner im Spielzeitheft den Gender-Doppelpunkt nicht verbieten. Was sagen die Theaterleute zur Debatte?
Uta Pasler
09.01.2025
4 min.
Landratswahl Mittelsachsen: Wie Kandidaten mit Asylbewerbern umgehen wollen
Diese drei Männer und eine Frau haben sich den Fragen der „Freien Presse“ zu Themen der Kreispolitik gestellt: Sven Krüger (o.li.), Jens Tamke, Mario Lorenz (u.li.) und Cindy Reimer.
Es bleiben brisante Themen der Kommunalpolitik: Wie sollen Geflüchtete auf Kommunen verteilt werden? Sollen sie zu Arbeit verpflichtet werden? Zu diesen Fragen gehen die Ansichten der Bewerber um das höchste Verwaltungsamt im Landkreis teils weit auseinander.
Jan Leißner
Mehr Artikel