Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Zum ersten Mal sind flächendeckend Apotheker vom pharmazeutischen Großhandel mit dem Impfstoff gegen Covid-19 beliefert worden, um das sensible Präparat des Herstellers Biontech/Pfizer an Hausarztpraxen weiter zu geben.
Zum ersten Mal sind flächendeckend Apotheker vom pharmazeutischen Großhandel mit dem Impfstoff gegen Covid-19 beliefert worden, um das sensible Präparat des Herstellers Biontech/Pfizer an Hausarztpraxen weiter zu geben. Bild: Ralph Köhler/Illustration
Freiberg
Corona-Lage in Mittelsachsen: Impfstoff für Praxen ist da, Museen dürfen wieder öffnen

Die aktuelle Entwicklung rund um die Corona-Pandemie in Freiberg, Mittweida, Flöha, Rochlitz und der ganzen Region fassen unsere Redakteurinnen und Redakteure zusammen.

Corona-Zahlen: Das Gesundheitsamt hat am Mittwoch sieben weitere Todesfälle im Zusammenhäng mit einer Corona-Erkrankungen bekanntgegeben. Laut Angaben des Landratsamts starben demnach bislang 598 Menschen im Kreis an oder mit Covid-19. Zudem wurden 44 neue Corona-Fälle gemeldet. Damit steigt die Gesamtzahl in Mittelsachsen seit Beginn der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
28.04.2025
4 min.
Streit mit dem Handwerker: Betagtes Ehepaar aus dem Erzgebirge verklagt
Harald Schneider aus Meinersdorf auf seiner Terrasse. Statt dem erhofften neuen Bodenbelag gibt es nun einen Streit vor Gericht.
Der Traum vom renovierten Balkon ist für Harald und Gerda Schneider aus Meinersdorf - er 89, sie 86 - zum Albtraum geworden. Für das Projekt, das an ein paar Millimetern scheiterte, sollen sie Tausende Euro zahlen. Doch die Firma sieht sich im Recht.
Michael Urbach
30.04.2025
3 min.
Tankstelle in Plauen steht vor dem Abriss: Mitarbeiter verlieren ihren Job
Jörg Wolf arbeitet seit 34 Jahren in der Tankstelle. Die Eigentümer wechselten in dieser Zeit öfters.
Wer im Stadtteil Haselbrunn preiswert tanken will, fährt zur „Kaufland-Tankstelle“, wie sie genannt wird. Doch Benzin und Diesel gibt es dort bald nicht mehr.
Sabine Schott
10:06 Uhr
1 min.
Leipziger OB soll Präsident des Deutschen Städtetags werden
Burkhard Jung (SPD) ist seit 2006 Oberbürgermeister von Leipzig. (Archivbild)
Bereits zum zweiten Mal würde Jung damit an der Spitze des kommunalen Verbandes stehen.
20.02.2025
8 min.
Plötzlich Landrat: Wie Lothar Beier in Freiberg das Ruder von Dirk Neubauer übernahm und wohin er steuert
Lothar Beier im Verbindungsgang zwischen Hauptgebäude des Landratsamtes an der Frauensteiner Straße in Freiberg und der Villa, dem derzeitigen Amtssitz des amtierenden Landrates.
Kreischef auf Zeit: Am 30. Juni räumt Lothar Beier seinen Tisch im Landratsamt. Mit 68 Jahren und nach fast 45 Dienstjahren zieht sich der Verwaltungsfachmann dann auf seinen Hof bei Leisnig zurück. Was treibt ihn an?
Grit Baldauf
04.03.2025
3 min.
Von „Geldschneiderei“ bis „Gute Sache“: Geteiltes Echo nach Beitrag zu Grippe-Corona-Tests in Mittelsachsen
Ein Kombi-Schnelltest auf Covid-19, Influenza und RSV.
Die „Freie Presse“ hat über die Entwicklung der Grippezahlen zwischen Rochlitz und Freiberg und die Möglichkeit zum Testen berichtet. Bei Facebook gehen die Meinungen zum Selbsttest weit auseinander.
Franziska Bernhardt-Muth
10:09 Uhr
3 min.
Wirtschaft wächst leicht zu Jahresstart - aber Ausblick trüb
Für die Exportnation Deutschland kommt der Zollstreit zur Unzeit (Archivbild)
Lichtblick im ersten Quartal: Die deutsche Wirtschaft ist wieder minimal gewachsen. Doch eine Trendwende ist angesichts des Zollstreits mit den USA nicht zu erwarten. Der Arbeitsmarkt schwächelt.
Mehr Artikel